zum Hauptinhalt
Nordisch. Chinesen essen alles, heißt es. Aber auch Hering mit Zwiebeln?

Deutsche Gastronomiemarken drängen nach China. Die Restaurantkette Nordsee prüft derzeit, ob sie auf den schnell wachsenden Markt geht. Beim Feinkost-Spezialisten Käfer sind die Pläne schon weiter.

Käufer von Gutscheinen sollten auf die Gültigkeitsdauer achten und im Zweifel beim Kauf nachfragen, da die Befristung manchmal nicht auf dem Gutschein selbst ausgewiesen ist, sondern nur in den AGB. Eine verbindliche Vorgabe hat der Gesetzgeber nicht gemacht und die Rechtsprechung ist uneinheitlich: Einige Gerichte haben eine zu kurze Frist zwar als unwirksam erklärt, so dass der Kunde seinen Gutschein dennoch einlösen kann.

Frankfurt am Main - Die nächste Runde im Kampf um Hochtief soll offenbar am Verhandlungstisch ausgetragen werden. Nachdem sich Hochtief-Chef Herbert Lütkestratkötter gesprächsbereit zeigte, geht der spanische Großaktionär ACS davon aus, dass so schnell wie möglich Gespräche aufgenommen werden.

München - Die staatliche Lotterieverwaltung will ihr Geschäft mit Sportwetten unter der Marke Oddset ausbauen und treibt mit ihren Plänen die privaten Anbieter auf die Barrikaden. „Ich bin überzeugt, dass Oddset mit dem Internet als Vertriebsweg, mit attraktiven Quoten und informativer Werbung einen Großteil des Schwarzmarktes zurückerobern kann“, sagte Erwin Horak, Bayernlottochef und Federführer im Deutschen Lotto- und Totoblock, dem „Handelsblatt“.

Er habe viel Stahlwerke und Hochöfen schließen müssen, sagte Ekkehard Schulz in Alabama. Umso schöner sei für ihn als „Stahlmann“, endlich mal eine neue Anlage eröffnen zu können.

Auf unserer Weihnachtsfeier ging es sehr lustig zu und es wurde viel Alkohol getrunken. Gegen Ende waren nur noch mein Abteilungsleiter, unser Geschäftsführer und ich übrig. Plötzlich waren der Geschäftsführer und ich beim Du. Nüchtern betrachtet bin ich mir aber nicht sicher, ob ich dabei bleiben will. Vor allem weiß ich gar nicht, ob er sich daran überhaupt erinnert. Wie soll ich ihm jetzt gegenübertreten?

HUMANITÄRE HILFEDer Studiengang „Humanitäre Hilfe/Joint European Master's in International Humanitarian Action“ an der Ruhr-Uni Bochum bereitet Hochschulabsolventen unter anderem der Geographie, Medizin, Wirtschaftswissenschaft, Jura oder Psychologie in drei Semestern auf humanitäre Einsätze vor. Start ist zum Wintersemester, die Bewerbungsfrist endet im März.

FIRMENBÖRSE NEXXT Hier können Unternehmer, die vor dem Generationswechsel stehen und keinen Nachfolger finden, bundesweit nach möglichen Fremdmanagern suchen. Nexxt ist eine Initiative von Bundeswirtschaftsministerium, Wirtschaftsorganisationen und Banken.

DIE ABC-ANALYSEEin aus der Betriebswirtschaft stammendes Verfahren zur Priorisierung von Aufgaben. Diese werden in drei Klassen aufgeteilt: A-Aufgaben sind sehr wichtig und müssen sofort erledigt werden.