zum Hauptinhalt
Bekennender Berufsoptimist. Rainer Brüderle erwartet sogar Vollbeschäftigung.

Der Aufschwung dauert länger als gedacht, erwartet der Wirtschaftsminister. Mit dieser Ansicht sitzt der bekennende Berufsoptimist Brüderle nicht allein auf der Regierungsbank.

Von Moritz Döbler
Krisenwunder.

Die Auftragsbücher deutscher Autohersteller sind voll und die Werke zu 85 Prozent ausgelastet. Dennoch ist die Branche vorsichtig geworden mit euphorischen Prognosen.

Von Henrik Mortsiefer

Die Firma Greenlife Value, die an dieser Stelle schon mal mit Wärmeschuhen gewürdigt wurde, hat ihre Version der Wärmflasche erfunden - was unsere frierende Autorin zum Test animierte.

Von Fatina Keilani

Drei Jahre nach dem Eklat über die Verwendung von Spendengeldern für Beraterhonorare ist das deutsche Unicef-Komitee am Donnerstag mit dem Transparenzpreis der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Pricewaterhouse-Coopers (PwC) ausgezeichnet worden. „Die Berichterstattung von Unicef ist exzellent“, sagte PwC-Vorstandssprecher Norbert Winkeljohann bei der Verleihung in Berlin.

Trotz des Wissens um die Gefährlichkeit eines seiner A380-Triebwerke ist die Lufthansa mindestens zwei Wochen lang damit weitergeflogen. Das betreffende Triebwerk werde in der Nacht zum Freitag ausgewechselt, sagte ein Lufthansa-Sprecher am Donnerstag.