zum Hauptinhalt
Mit Holz als Brennstoff lassen sich hohe Temperaturen erzeugen. Doch dabei wird viel Kohlendioxid freigesetzt. Eine bessere Alternative für den industriellen Wärmebedarf sind Biomethan oder Wasserstoff.

Viele Prozesse benötigen Temperaturen über 500 Grad. Diese lassen sich klimafreundlich mit Wasserstoff erzeugen. Doch in der EU gilt auch Holzverbrennung als klimaneutral.

Von Susanne Ehlerding
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })