
Im Kampf gegen die hohe Inflation setzt die Fed den Leitzins um weitere 0,5 Prozentpunkte herauf. Zugleich nimmt sie langsam das Tempo bei den Erhöhungen heraus.
Im Kampf gegen die hohe Inflation setzt die Fed den Leitzins um weitere 0,5 Prozentpunkte herauf. Zugleich nimmt sie langsam das Tempo bei den Erhöhungen heraus.
Konkret geht es um Beiträge, in denen der Vater eines Klägers mit ethnischen Begriffen bezeichnet und sein Tod gefordert wurde. Facebook soll sich trotz Hinweisen geweigert haben, diese umgehend zu löschen.
Der Chef der Bundesnetzagentur mahnt nochmals zum achtsamen Heizen. Der aktuell hohe Verbrauch in Deutschland sollte nur eine Ausnahme sein.
Das Unternehmen hofft laut einem US-Zeitungsbericht, die Mietverträge neu verhandeln zu können. Sparmaßnahmen soll es auch anderweitig geben – etwa beim Küchenpersonal.
Aufgrund steigender Preise wird das Weihnachtsfest dieses Jahr für viele eine Herausforderung. Vor allem Familien hadern mit der Bescherung.
Das deutsche Bruttoinlandsprodukt wird laut Experten 2023 wohl nur um 0,1 Prozent zurückgehen. Das ist eine Verbesserung zur Prognose im Herbst.
Der Gründer der insolventen Kryptobörse FTX will seine Auslieferung in die USA anfechten. Bis zur Anhörung im Februar muss er allerdings im Gefängnis bleiben.
Seit den Corona-Lockdowns ist der Einzelhandel auf der Probe. Wegen hoher Energiekosten könnten jetzt die nächsten Schließungen bevorstehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster