Die Bahn plant in Potsdam die S-Bahn teils auf zwei Gleise auszubauen. Das könnte Fahrtzeit einsparen – ein paar Minuten
Deutsche Bahn

Die Bahn plant in Potsdam die S-Bahn teils auf zwei Gleise auszubauen. Das könnte Fahrtzeit einsparen – ein paar Minuten.

Erneut gibt es Probleme mit dem Dach des Hauptbahnhofs, eine Gefahr für die Fahrgäste besteht aber nicht. Doch jetzt kommen neue teure Reparaturen.

Das Unwetter macht der Deutschen Bahn zu schaffen. Über 14 Stunden Verspätung wurden für den Schnellzug Paris-Moskau angekündigt. Doch als sich der Tagesspiegel auf die Suche nach dem Zug begab, war er nicht aufzufinden.

Bei ihrem Bonusprogramm macht die Deutsche Bahn eine besondere Rechung auf. Für Vielfahrer ist das ärgerlich, für Verbraucherschützer "höchst problematisch" - für das Unternehmen schwer zu erklären.
Siemens ist 166 Jahre alt und steht vor neuen Herausforderungen – nicht nur beim Personal. Was ist bei dem Konzern los?
ALLGEMEINESMit einer Fläche von 370 Quadratkilometern ist der Gardasee (Lago di Garda) der größte See Italiens. Er befindet sich zwischen den Alpen im Norden und der Po-Ebene im Süden.
Bei der Bahn gilt jetzt der Hochwasser-Betrieb.
Wäre es in Deutschland möglich, dass ein Lokführer das Tempolimit missachtet und mit überhöhter Geschwindigkeit in eine Kurve rast? Nein.
Zu: „Züge auf der Durchfahrt“, 12.7.

Flut und Flaute haben der Deutschen Bahn das Geschäft verdorben. Reclam-Hefte sollen die Fahrgäste in der ersten Klasse bei Laune halten.

Eine Reihe von Unternehmen hat Bahn und Verkehrsbetrieben zu hohe Preise für Schienen und Weichen berechnet. Das höchste Bußgeld zahlt Thyssen-Krupp - und muss sich auf ein weiteres Nachspiel gefasst machen.

Die Bahn bekommt wieder einen Technik-Vorstand. Die BMW-Managerin Heike Hanagarth wechselt vom Autohersteller zum Staatskonzern.

Ein religiöses Zentrum Europas liegt am Datteln-Hamm-Kanal. Hier treffen sich jedes Jahr Zehntausende von Tamilen, um zwischen Schlachthof und Autobahn ihrer Göttin zu huldigen.
Frankfurt am Main - Die Deutsche Bahn kann offenbar frühestens ab April kommenden Jahres mit der Lieferung von 16 lange bei Siemens bestellten ICE-Zügen rechnen. Das berichtet der „Focus“.

Die Deutsche Bahn sucht Azubis ab sofort via Online-Test. Das Schulzeugnis soll keine Rolle mehr spielen. Gerecht ist das jedoch auch nicht, meint Marc Röhlig.
Die Schulnote hat ausgedient – zumindest wenn es nach der Deutschen Bahn geht. Das Unternehmen schafft bei seinen Bewerbern die Vorauswahl per Zeugnisnote ab.
Die Bewerbungsfrist für den Berliner S-Bahn-Ring ist abgelaufen. Auch die Deutsche Bahn hat sich beworben.
Werden die Fahrgäste von der Ausschreibung des S-Bahn-Betriebs profitieren?Ja.

Die Deutsche Bahn will künftig auf eine Vorauswahl ihrer Azubis durch Schulnoten verzichten. Stattdessen soll ein Online-Test die Talente der Bewerber offenlegen.

Ein Intercity-Zug der Deutschen Bahn hat sich in Berlin verfahren. Der Zug auf dem Weg von Köln in die Hauptstadt nahm am Mittwoch versehentlich einen Umweg und verpasste das Ziel am Berliner Hauptbahnhof.
Reparatur der ICE-Strecke nach Hannover dauert noch Monate. Gleise stehen halben Meter unter Wasser. Wolfsburg rechnet mit dem Schlimmsten

Die Beseitigung der Hochwasser-Schäden wird sich noch über Monate hinziehen. Besonders die Bahn wurde an einer empfindlichen Stelle getroffen: Die unterspülten Gleise bleiben weiterhin gesperrt, wahrscheinlich noch für mehrere Monate. Ein Viertel aller Fahrgäste sind von den Umleitungen betroffen.
Wolfgang Wieland war überall dabei – Grünen-Gründung. Volkszählungsboykott, Bankenskandal, 24 Jahre Parlament –, aber er hat auch immer Abstand gehalten. Vielleicht machte ihn das zu der moralischen Instanz, die bald fehlen wird.
Konkurrenz auf der Schiene wird härter.
Berlin - Die große Hitze ist vorerst vorbei, doch das bedeutet für Bahnfahrer keine Entwarnung. Noch immer droht der Ausfall von Klimaanlagen, sobald die Temperaturen deutlich jenseits der 30-Grad-Schwelle liegen.

Nach der Flut hat die Deutsche Bahn einen Hochwassernotfallplan eingerichtet, der ab sofort gültig ist. Allerdings können sich die Passagiere, die dieses Angebot in Anspruch nehmen, auf einige neue Erlebnisse gefasst machen.

Zahlreiche Fahrgäste waren in den vergangenen Tagen vom Ausfall der Klimaanlagen bei der Bahn betroffen. Bis der Konzern das Problem im Griff bekommt, dürfte noch viel Zeit vergehen.

Noch immer stehen durch das Hochwasser kilometerlang Gleise unter Wasser. Fernzüge von und nach Berlin verspäten sich daher noch wochenlang oder starten früher. Trotzdem ist die neue Regelung für Fahrgäste ein Vorteil.

Sommerhitze in Deutschland - und bei der Bahn fallen mal wieder die Klimaanlagen aus: Sechs Fernzüge mussten heute gestoppt werden. Auch die Strecke München - Berlin war betroffen.
Siemens und die Deutsche Bahn streiten mit immer härteren Bandagen.

Wer kann Züge besser warten und reparieren? Der Elektronkonzern behauptet, es besser zu können als sein wichtigster Kunde. Es geht um einen lukrativen S-Bahn-Auftrag in Berlin.
Abermals soll eine Schaffnerin ein Kind wegen eines fehlenden Schülerausweises aus einen Zug verbannt und auf dem Bahnsteig stehen gelassen haben. Diesmal geschah das Ganze in Potsdam.
Das Hochwasser geht in weiten Teilen Deutschlands zurück. In Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt bleibt die Lage angespannt.

Viele Bundesländer beklagen die hohen Kosten durch die Flut. Andere waren besser vorbereitet. Die Flut zeigt, wo politische Querelen einen effektiven Hochwasserschutz behindern.

Überall im Land wurde am Dienstag der erste Deutsche Diversity-Tag zelebriert, um für Vielfalt in den Belegschaften zu werben. Die Politik appellierte, nicht nur Frauen in den Blick zu nehmen.

Der Berliner Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg hat die Ausschreibung jetzt bis zum 24. Juni verlängert, denn es gibt kaum noch Bieter für den Betrieb der Strecke. Der wird nämlich teuer.

Ein Europatrip für 39 Euro – solche Spartickets bietet die Bahn. Sie zu ergattern, ist eine Kunst.

Im Fernverkehr hat die Bahn ein echtes Problem. Die Nachfrage steigt, das Platzangebot sinkt. Die Ursachen sind vielfältig - die Lösung weit enfernt.

Rekorde adé: Angesichts der Probleme im Schienen-Güterverkehr erwägt die Deutsche Bahn Kurzarbeit in diesem Bereich. Schuld am schrumpfenden Transportvolumen sei die wachsende Konkurrenz im Regionalverkehr. „Wir schmieren aber auch nicht ab“, sagte ein Manager.