
Bei der Bahn gibt es mehr zu tun als Fahrkarten zu kontrollieren - und es fehlt an Personal. Quereinsteiger haben in verschiedenen Berufen nach einer Weiterbildung gute Chancen. Etwa als Bauüberwacher oder Lokführer.

Bei der Bahn gibt es mehr zu tun als Fahrkarten zu kontrollieren - und es fehlt an Personal. Quereinsteiger haben in verschiedenen Berufen nach einer Weiterbildung gute Chancen. Etwa als Bauüberwacher oder Lokführer.
„Bleib sauber, altes Haus“ vom 15. September Bernd Matthies fordert in seinem Artikel zu Recht mehr Bürgersinn und politischen Willen für eine saubere Stadt.

Die Bauarbeiten für die neue S-Bahnlinie S21 laufen bereits, die Trasse wird auch durch den Sprengelkiez laufen. Die Bewohner, die die Folgen der neuen Verkehrsführung fürchten, diskutierten mit den Planern über das Projekt.

Heute alles per Handy: Brandenburgs Liberalen-Landeparteichef Gregor Beyer bezeichnet Kritik an der Bahn als anachronistisch.

Bald keine längeren Fahrzeiten mehr: Ab November rollen ICEs zwischen Berlin und Hannover wieder in Normalgeschwindigkeit. Bis dahin sollen alle Reparaturen abgeschlossen sein.

Noch bis November ist die Strecke Berlin-Hannover gesperrt. Erst dann sollen die Hochwasserschäden beseitigt sein.
Berlin/Potsdam - Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr könnten unter Umständen bald Probleme bekommen, wenn sie in der Region einen Fahrschein kaufen wollen. Weil die Deutsche Bahn ihnen künftig weniger Provision zahlen will, droht einigen Verkaufsstellen nach Angaben des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) das Aus.
Zum zweiten Mal in diesem Jahr sind jetzt wieder gefälschte Buchungsbestätigungen im Namen der Deutschen Bahn aufgetaucht. Wer eine solche Mail bekommt, sollte sie sofort löschen.
Leipziger Bahnhof für vier Tage komplett gesperrt.
Am Bahnhof Babelsberg soll alles neu werden. Ab 2016 will die Bahn auch die Strecke sanieren. Und schon wieder gibt es Stress mit der S-Bahn: Jetzt wird zwischen Babelsberg und Griebnitzsee saniert. Die Verbindung wird für Wochen unterbrochen.
Und schon wieder gibt es Stress mit der S-Bahn: Jetzt wird zwischen Babelsberg und Griebnitzsee saniert. Die Verbindung wird für Wochen unterbrochen.

Fahrscheine sollen „nicht flächendeckend“ steigen, verspricht Konzernchef Rüdiger Grube – nach den Problemen mit Hochwasser und Personalmangel fürchtet er den Ärger der Kunden. Derweil sieht es nach erfreulichen Nachrichten für die Verbindung Stendal/Sachsen-Anhalt - Rathenow/Brandenburg aus.

Die Abgaben für Strom werden weiter steigen, sagt Jochen Homann, Chef der Bundesnetzagentur. Dennoch ist er gegen eine Strompreisbremse. Stattdessen setzt der Herr der Netze auf Wettbewerb: Die Bürger sollen ihre Anbieter wechseln und so Geld sparen.
Bis 2020 soll jeder Zug der Deutschen Bahn entweder überholt oder neu angeschafft sein. „Das ist unser Ziel“, sagte Rüdiger Grube, Vorstandschef des Staatskonzerns, in Berlin.
700 Jobs sollen wegfallen – die Rendite reicht nicht.
Berichterstattung zum Personalmangel bei der Deutschen Bahn AG Ich schlage vor, einmal die Frage zu untersuchen, warum im öffentlichen/halböffentlichen Dienst der Krankenstand so extrem hoch liegt. Während in der Privatwirtschaft der Krankenstand, selbst in der Metall- und Schwerindustrie, bei vier bis sechs Prozent liegt, liegt er im öffentlichen/halböffentlichen Diensten (wie der Bahn) um die 20 Prozent.
Die S-Bahngleise zwischen Wannsee und Griebnitzsee sollen im Jahr 2015 erneuert werden
Die Deutsche Bahn hat in der juristischen Auseinandersetzung mit der EU-Kommission um die Durchsuchung ihrer Büros eine Schlappe erlitten. Das EU-Gericht urteilte am Freitag in Luxemburg, dass die Nachprüfungen der EU- Kommission bei der Bahn und ihren Tochtergesellschaften 2011 rechtens waren (Rechtssache T-289/11 u.

Deutsche Bahn will einstige Verbindung über dem Teltowkanal spätestens im kommenden Jahr abreißen
Konzern wirbt mit Kulanz um Vertrauen / Betriebskindergarten „Bahnbini“.
Eine Anbindung Potsdams an den ICE-Bahnhof in Berlin-Spandau mit der Regionalbahn wird es nicht geben. Das brandenburgische Ministerium für Infrastruktur erteilte am Dienstag entsprechenden Forderungen der Stadt Potsdam eine Absage.

Unternehmen freuen sich über aktive Bewerber.

Als Konsequenz aus dem Personalchaos der Deutschen Bahn in Mainz will der Bund wieder mehr in das Netz investieren. Probleme könnte die Aufstockung bei der ICE-Verbindung Berlin-Hamburg für die Pendler-Züge bringen.
Falkensee feiert sich als die „am schnellsten wachsende Stadt“ Deutschlands. Warum ist das so?
Falkensee feiert sich als die „am schnellsten wachsende Stadt“ Deutschlands. Warum ist das so?
Ramsauer: Teil der Dividende verwenden.

Der Bahn fehlt flächendeckend das Personal. Um diesen Engpass in den Griff zu bekommen, werden nun sogar Senioren angeworben - eine Konsequenz aus den jahrelangen Sparorgien.

Die Bahn ist kein Einzelfall. Auch bei der Polizei, in Kliniken, bei Feuerwehr und Verwaltungen fehlt nach Jahren des Sparens das Personal. Für die Bürger wird das allmählich gefährlich
Jetzt müssen es die Alten richten. Um dem Personalengpass in ihren Stellwerken beizukommen, sucht die Deutsche Bahn nun sogar nach Rentnern.

Am Bahnhof Pankow-Heinersdorf klebte die letzten Tage ein Hinweis, dass Vandalen keine Kameras zerstören sollen. Immerhin seien die Aufzeichnungen ja nicht für die NSA bestimmt.

Bei einer Podiumsdiskussion der Berliner CDU-Fraktion ging es um Perspektiven für die City West. Dort florieren Tourismus und Handel, und ein Bauprojekt jagt das nächste – doch die Teilnehmer sahen auch viele Probleme, darunter den Müll und zu wenig Kultur.

Sie sind mit dem Schrecken davon gekommen: Am Morgen blieben drei Fahrgäste am S-Bahnhof Zehlendorf im Fahrstuhl stecken. Es ist der Fahrstuhl, der zuvor monatelang außer Betrieb war. Der S-Bahnsprecher sagt: Generell dauert es, bis Ersatzteile kommen.
Berlin - In Mainz fahren weniger Züge, weil Stellwerkspersonal fehlt – in Berlin sind die Züge unpünktlich, weil die Hochwasserschäden vom Juni weiter nicht beseitigt werden können. Erst Mitte September soll klar sein, wann der Verkehr auf der gesperrten Schnellfahrstrecke von Berlin nach Hannover wieder aufgenommen werden kann, teilte Arvid Kämmerer vom Bereich Netz der Bahn AG am Dienstag in Berlin mit.

Nach den Pannen rund um das Mainzer Stellwerk fällt auf: Deutschlandweit hat die Bahn einen Personalengpass. Eine weitere Baustelle ist schon in Sicht. Laut der Gewerkschaft GDL sollen mindestens 800 Lokführer fehlen. Nun mischt sich auch die Kanzlerin ein.

Das ZDF muss sparen. Doch ausgerechnet kurz vor der Bundestagswahl wird im Hauptstadtstudio über die Maßen gekürzt, klagen Mitarbeiter aus Berlin. Jetzt gab es eine Krisensitzung.

Warum wurden die Mitarbeiter der Deutschen Bahn plötzlich krank? Die Missstände nahmen überhand. Personalmangel herrscht auch in der Schweiz. Sie wirbt deutsche Bahnmitarbeiter ab.

Das Stellwerkchaos am Mainzer Hauptbahnhof wird zum Thema im Wahlkampf. SPD-Kandidat Peer Steinbrück kritisiert Fehlplanungen bei der Deutschen Bahn. Und FDP-Mann Rainer Brüderle fordert eine grundlegende Umstrukturierung des Unternehmens.
Der deutschen Bahn fehlt bundesweit Personal in den Stellwerken. Michael Ziesak, Bundesvorsitzender des Verkehrsclub Deutschland über Profite und Politik.

Die Deutsche Bahn gerät in die Bredouille: Ihre verfehlte Personalpolitik holt sie nun ein, es knirscht an allen Ecken und Enden. Der Verkehr im Hauptbahnhof in Mainz ist stark eingeschränkt, weil schlicht die Mitarbeiter in den Stellwerken fehlen. Das kennen die Berliner auch: Mancher Ersatzverkehr wird gar nicht wegen Bauarbeiten eingerichtet.

Jahrelang hat die Bahn für den Börsengang gekürzt und gespart. Jetzt fehlen überall im Konzern Stellwerker und Lokführer - auch in Berlin
öffnet in neuem Tab oder Fenster