zum Hauptinhalt
Thema

Deutsche Bahn

Chance auf der Schiene. Die Bahn sucht Mitarbeiter. Im August ging auf dem Bahnhof Mainz überhaupt nichts mehr, weil zu viel Personal fehlte. Wer einmal bei der Bahn anfängt, kann sich dort immer wieder neue Berufe suchen. Foto: dpa

Bei der Bahn gibt es mehr zu tun als Fahrkarten zu kontrollieren - und es fehlt an Personal. Quereinsteiger haben in verschiedenen Berufen nach einer Weiterbildung gute Chancen. Etwa als Bauüberwacher oder Lokführer.

Von Judith Jenner

Berlin/Potsdam - Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr könnten unter Umständen bald Probleme bekommen, wenn sie in der Region einen Fahrschein kaufen wollen. Weil die Deutsche Bahn ihnen künftig weniger Provision zahlen will, droht einigen Verkaufsstellen nach Angaben des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) das Aus.

Von Matthias Matern

Am Bahnhof Babelsberg soll alles neu werden. Ab 2016 will die Bahn auch die Strecke sanieren. Und schon wieder gibt es Stress mit der S-Bahn: Jetzt wird zwischen Babelsberg und Griebnitzsee saniert. Die Verbindung wird für Wochen unterbrochen.

Von Marco Zschieck
Auf einem Bahnsteig hält ein ICE, daneben ist die Rückseite eines Fahrscheinautomaten mit der Aufschrift "Fahrkarten" zu sehen.

Fahrscheine sollen „nicht flächendeckend“ steigen, verspricht Konzernchef Rüdiger Grube – nach den Problemen mit Hochwasser und Personalmangel fürchtet er den Ärger der Kunden. Derweil sieht es nach erfreulichen Nachrichten für die Verbindung Stendal/Sachsen-Anhalt - Rathenow/Brandenburg aus.

Von Carsten Brönstrup

Bis 2020 soll jeder Zug der Deutschen Bahn entweder überholt oder neu angeschafft sein. „Das ist unser Ziel“, sagte Rüdiger Grube, Vorstandschef des Staatskonzerns, in Berlin.

Berichterstattung zum Personalmangel bei der Deutschen Bahn AG Ich schlage vor, einmal die Frage zu untersuchen, warum im öffentlichen/halböffentlichen Dienst der Krankenstand so extrem hoch liegt. Während in der Privatwirtschaft der Krankenstand, selbst in der Metall- und Schwerindustrie, bei vier bis sechs Prozent liegt, liegt er im öffentlichen/halböffentlichen Diensten (wie der Bahn) um die 20 Prozent.

Die Deutsche Bahn hat in der juristischen Auseinandersetzung mit der EU-Kommission um die Durchsuchung ihrer Büros eine Schlappe erlitten. Das EU-Gericht urteilte am Freitag in Luxemburg, dass die Nachprüfungen der EU- Kommission bei der Bahn und ihren Tochtergesellschaften 2011 rechtens waren (Rechtssache T-289/11 u.

Jetzt müssen es die Alten richten. Um dem Personalengpass in ihren Stellwerken beizukommen, sucht die Deutsche Bahn nun sogar nach Rentnern.

Berlin - In Mainz fahren weniger Züge, weil Stellwerkspersonal fehlt – in Berlin sind die Züge unpünktlich, weil die Hochwasserschäden vom Juni weiter nicht beseitigt werden können. Erst Mitte September soll klar sein, wann der Verkehr auf der gesperrten Schnellfahrstrecke von Berlin nach Hannover wieder aufgenommen werden kann, teilte Arvid Kämmerer vom Bereich Netz der Bahn AG am Dienstag in Berlin mit.

Fahrplanchaos. Ab Montag sollen in Mainz nun auch unter der Woche zu den Hauptverkehrszeiten viele Züge im Regionalverkehr ausfallen.

Die Deutsche Bahn gerät in die Bredouille: Ihre verfehlte Personalpolitik holt sie nun ein, es knirscht an allen Ecken und Enden. Der Verkehr im Hauptbahnhof in Mainz ist stark eingeschränkt, weil schlicht die Mitarbeiter in den Stellwerken fehlen. Das kennen die Berliner auch: Mancher Ersatzverkehr wird gar nicht wegen Bauarbeiten eingerichtet.

Von Klaus Kurpjuweit
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })