Reaktionen auf das Ja zu den Wissenschaftsprogrammen - alle sind sich einig: „Ein guter Tag für die Wissenschaft!“Annette Schavan, Bundeswissenschaftsministerin „Heute ist ein guter Tag für die Wissenschaft.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 04.06.2009
Jahr
Mit der geschickten Kombination von zwei Techniken haben US-Forscher einen seltenen Gendefekt in Hautzellen von erbkranken Menschen repariert und daraus Stammzellen gewonnen.
Bildungspolitiker aller Parteien sowie Vertreter mehrerer Verbände haben an die Regierungschefs von Bund und Ländern appelliert, bei ihrem Treffen am heutigen Donnerstag die großen Wissenschaftspakete in Höhe von 18 Milliarden Euro zu verabschieden.
Der Evolutionsbiologe Robert Trivers erforscht, wie männliche und weibliche Gene um die Vorherrschaft ringen
Die Freie Universität Berlin (FU) führt erneut das Hochschulranking des Kompetenzzentrums für Frauen in Wissenschaft und Forschung (CEWS) an.