Aufgedruckte Sensoren sollen Maschinen helfen, sich im Dunkeln zu orientieren. So könnten Roboter besser im Trüben fischen.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 15.06.2009
Forscher: Bedeutung des Uraffen wird überschätzt. "Ida" wurde als das "Missing Link" bezeichnet, doch inzwischen mehren sich die skeptischen Stimmen.
Wissenschaftler der Universität Göttingen werden verdächtigt, mit Falschangaben zu Manuskripten in Publikationslisten versucht zu haben, Fördermittel der Deutschen Forschungsgemeinschaft zu erhalten. Diese Form der Täuschung ist neu, denn bisher waren nur Fälle bekannt, bei denen vor allem Messdaten geschönt, manchmal sogar erfunden worden waren.
Bund und Länder haben beim 18-Milliarden-Euro-Paket ein bisschen gemogelt. Bei einer halben Milliarde der auf 3,5 Milliarden Euro bezifferten Mittel für die Fortsetzung der Exzellenzinitiative für die Universitäten handelt es sich um eine Doppelbuchung aus der ersten Auflage des Wettbewerbs.