Im Internet recherchieren, copy & paste – und die Seminararbeit ist fast fertig? Angesichts der vielen Softwarepakete zum Auffinden von Plagiaten, die auf dem Markt sind, werden die Freiräume für akademische Fälscher immer enger.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 25.06.2009
hat 22 Partnerinnen
Musikinstrumente aus der Morgendämmerung der Menschheit belegen eindrucksvoll, welche Bedeutung Melodie und Rhythmus für Homo sapiens von Anfang an gehabt haben müssen. Die Musik stillt einen Bedarf, den die Natur niemals erfüllen kann.
Neuer Sensationsfund: Forscher entdecken eine altsteinzeitliche Flöte in einer Wohnhöhle auf der Schwäbischen Alb
Schüler und Studierende gelten heute als unpolitisch. So urteilte der „Spiegel“ kurz vor dem Bildungsstreik in einer Titelgeschichte über die 20- bis 30-Jährigen: „Sie schäumen lieber Milch auf, als auf die Straße zu gehen.
Israelische Forscher haben einen 2000 Jahre alten unterirdischen Steinbruch gefunden. Diente der Bau später als Kloster?
Gibt es eine neue Studentenbewegung? Jugendforscher und Soziologen streiten über den Bildungsstreik