Ausgezeichnet mit dem Berliner Gesundheitspreis: Eine Software, die das individuelle Risiko für Herzinfarkt illustriert.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 16.06.2009
Robustes Flugzeug: Eine umgebaute DC-3 erkundet im Auftrag deutscher Polarforscher die Eiswüsten an den Polen.
Die protestierenden Studierenden planen in den nächsten Tagen eine Reihe von Veranstaltungen in Berlin. Hier ein Überblick: DIENSTAG12 Uhr: Vollversammlung an der Freien Universität (Silberlaube, Hörsaal 2).

Peter Gruss, Chef der Max-Planck-Gesellschaft, spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über Forschen in der Krise.
Zum Auftakt des Bildungsstreiks von Schülern und Studenten sind an den Berliner Universitäten Hörsäle besetzt und Gebäude gesperrt worden. In den kommenden Tagen wollen Studierende ihren Protest auch dorthin tragen, wo Politik gemacht wird.
Nach dem abgesagten Start wegen eines Lecks am Außentank bricht der US-Spaceshuttle "Endeavour“ nun vielleicht am Mittwoch zur Internationalen Raumstation ISS auf. Der Shuttle bringt damit den Flugplan für zwei Mondsonden durcheinander.