Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften legt ihren zweiten Bericht zur Biotechnik vor. Die Forschung entwickelt sich rasch weiter. Was fehlt, ist die Umsetzung.
Alle Artikel in „Wissen“ vom 04.11.2009

"Einen Wiederholungszwang gibt es nicht": Der Berliner Historiker Heinrich August Winkler über Unterschiede zwischen NS-Staat und DDR
Neue Welt-Rangliste für Universitäten aus Schanghai: Harvard liegt vorn. Die LMU München ist auf Platz 55 beste deutsche Uni. HU und FU bleiben disqualifiziert - wegen eines alten Erbstreits.

Um den Klimawandel zu bewältigen, genügt es nicht, Emissionen zu verringern.
Zu fliegen wie ein Vogel, diesen Traum träumte Leonardo da Vinci ein Leben lang. In seinen Notizbüchern finden sich zahllose Skizzen von Flugapparaten.

Viele Juniorprofessoren machen wissenschaftlich Karriere. Doch nur 800 der geplanten 6000 Stellen wurden an deutschen Universitäten eingerichtet.
Die Zahl der Juniorprofessuren an deutschen Unis stagniert bei rund 800, schätzen Experten. Das entspricht dem Stand von 2007.
Eleonorenfalken absolvieren Gewaltetappen: Vermutlich zwingt der späte Aufbruch die Eleonorenfalken zu dieser gewaltigen Anstrengung.