zum Hauptinhalt

Etwa hundert Medizinstudierende haben am Mittwochabend nach eigenen Angaben die Bibliothek der Charité im Bettenhochhaus in Mitte besetzt. Sie wollten damit gegen eine bevorstehende Einschränkung der Öffnungszeiten protestieren, erklärte Sebastian Lange von der Fachschaftsinitiative der Charité.

Als die Mauer fiel und Deutschland wiedervereinigt wurde, bedeutete das auch für die Wissenschaft einen gewaltigen Umbruch. Binnen weniger Jahre wurden an den Hochschulen in Ostdeutschland tausende Wissenschaftler ausgetauscht.

Von Tilmann Warnecke

Deutschland könnte bis zum Ende dieses Jahrhunderts 2,8 Billionen Euro verlieren, wenn es nicht zu umfassenden Bildungsreformen kommt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung.

Von Tilmann Warnecke
311678_0_56556ba6.jpg

Die Hörsäle werde noch voller: So viele Erstsemester wie nie zuvor nehmen in Deutschland ein Studium auf. Berlin ist für Studienanfänger besonders attraktiv.

Von Tilmann Warnecke