zum Hauptinhalt
309596_3_xio-fcmsimage-20091111185700-006000-4afafaec3eba3.heprodimagesfotos871200911126766452.jpg

Die häufigste Ursache für einen Suizid sind Depressionen, ausgedehnte Phasen von Verzweiflung und Traurigkeit. Obwohl Depressionen behandelbar sind, bleibt ein Risiko.

Von Hartmut Wewetzer

Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner gibt aus dem Etat der Einstein-Stiftung freiwillig 33 Millionen Euro für den Ausbau der Kindertagesstätten ab.

Von
  • Amory Burchard
  • Tilmann Warnecke
309428_0_6fb045f6.jpg

Die danubische Bachforelle ist selten. In den Hohen Tauern hat sie überdauert, weil sie dort eigens Speisefisch für die Fastenzeit angesiedelt wurde.

Von Roland Knauer

„Wir haben schmutziges Spülwasser und schmutzige Küchentücher, und doch gelingt es, damit die Teller und Gläser schließlich sauberzumachen. Genauso haben wir in der Sprache unklare Begriffe und eine eingeschränkte Logik“, sagte der dänische Quantenphysiker Niels Bohr.

Von Thomas de Padova
309432_0_6f8d9df0.jpg

Der Bildungsstreik vom Sommer soll ab der nächsten Woche mit Aktionen in mehreren deutschen Städten fortgesetzt werden. Das kündigten die Initiatoren der Bildungsstreik-Bündnisses am Dienstag in Berlin an.

Von Tilmann Warnecke