
Kraken, die sich gegen Grapscher wehren, Nager, die zu Mozart und Queen wippen oder sexueller Kannibalismus unter Spinnen: Die sechs seltsamsten und interessantesten Verhaltensweisen von Tieren, die 2022 entdeckt wurden.
Kraken, die sich gegen Grapscher wehren, Nager, die zu Mozart und Queen wippen oder sexueller Kannibalismus unter Spinnen: Die sechs seltsamsten und interessantesten Verhaltensweisen von Tieren, die 2022 entdeckt wurden.
Der Himmel ist das Maß aller irdischen Zeitmessung. Doch bald ist Schluss mit dem uralten Gleichtakt. Die Atomuhr übernimmt.
Auf dem Teller eher stumm, können Fische in ihrem Lebensraum einigen Radau veranstalten. Mal mit dem Hintern, mal mit der Blase oder mit den Zähnen, aber wohl immer mit einem kommunikativen Sinn.
Ende 1978 begann, was ein „Jahrhundertwinter“ werden sollte. Eine ungewöhnliche Wetterlage entwickelte sich zur Schneekatastrophe.
In einer Reihe von Gastbeiträgen aus den Berliner Hochschulen schreiben Präsident:innen über ihre Pläne und Wünsche für 2023. Heute: Geraldine Rauch für die TU Berlin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster