zum Hauptinhalt
Londa Schiebinger, Wissenshistorikerin von der Stanford University und Wissenschaftsberaterin für „Gendered Innovations“.

Die Wissenshistorikerin Londa Schiebinger berät die Berlin University Alliance darin, diverser zu werden. Ihr Motto: Um bestmöglich zu forschen, braucht es gewisse Regulierungen.

Von Eva Murašov
Der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).

Überlastete Pflegekräfte, lange Wartezeiten, enormer Kostendruck: In vielen Krankenhäusern ist die Lage nicht erst seit Corona brisant. Kommt nun der Wandel?

In den Höhlen der Neandertaler wurde nicht nur Fleisch, sondern auch vegetarisches Essen zubereitet.

Neandertaler und der moderne Mensch jagten in der Altsteinzeit nicht nur Tiere, sondern bereiteten auch pflanzliche Kost zu. Forschende haben Belege für ihre hohe Kochkunst gefunden.

Von Simone Hummel
Wenn eine akute Herzschwäche chronisch wird, bleibt als letzte Behandlungsmöglichkeit oft nur eine Herztransplantation.

100.000 Mal am Tag schlägt unser Herz in der Brust. Manchmal kann es so sehr krank werden, dass wir ein neues brauchen. Doch nicht alle bekommen diese Chance.

Von Miray Caliskan
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })