
Seine Messgeräte waren einfach und nach heutigen Standards viel zu ungenau. Aber mit seinen Wetteraufzeichnungen war Nicolaus Samuelis Cruquius seiner Zeit voraus.
Seine Messgeräte waren einfach und nach heutigen Standards viel zu ungenau. Aber mit seinen Wetteraufzeichnungen war Nicolaus Samuelis Cruquius seiner Zeit voraus.
Forschende dürfen nicht in den Elfenbeinturm zurückziehen, sondern sollten das Gespräch mit Politik, Wirtschaft und Bürgern suchen – damit ihr Wissen der Gesellschaft zugute kommt.
Computersimulationen zeigen, dass Landnutzung und Klimawandel die Biodiversitätskrise erheblich verschärfen werden. Ein Modell berechnet, wie das Aussterben einzelner Arten weitere gefährdet.
Um das begehrte Gas herzustellen, braucht es Wasser – in vielen Gegenden ist das aber knapp. Forscher haben nun ein Gerät entwickelt, das stattdessen Luftfeuchtigkeit verwendet.
Einmal ist keinmal. Erst häufiger Sex ebnet den Spermien den Weg am Immunsystem der Frau vorbei zur Eizelle.
öffnet in neuem Tab oder Fenster