
Die einflussreichsten Naturfotos der Geschichte stammen von Leuten, die keine Fotografen und weit weg von der irdischen Natur waren. Eins hat heute einen runden Geburtstag.
Die einflussreichsten Naturfotos der Geschichte stammen von Leuten, die keine Fotografen und weit weg von der irdischen Natur waren. Eins hat heute einen runden Geburtstag.
Die Büste der Nofretete wurde am 6. Dezember 1912 bei einer Grabung in Ägypten entdeckt. Viel Aufregung um den bunten Fund herrschte damals schon.
Knapp die Hälfte der in Europa lebenden Menschen bräuchte medizinische Reha-Leistungen. Die meisten bekommen jedoch die Behandlung nicht.
Die Mission der «Orion»-Kapsel zum Mond hat die Erwartungen übertroffen. Eine „Landung“ auf der Erde aber wird es nicht geben.
Befristete Verträge, um zu promovieren, sind eher unstrittig. Es kommt aber auf die Dauer an. Und: Mehrheitlich gibt es keine Vollzeitstellen an Berliner Unis.
Krebszellen möglichst frühzeitig zu erkennen, erhöht die Heilungschancen. Ein neuer Bluttest basiert auf speziellen Zucker
Wie man aus dem Bett kommt, hängt nicht von unseren Genen ab. Man hat es in der eigenen Hand. Die Aufwachgleichung kann spätestens beim nächsten Frühstück umgesetzt werden.
Mit jedem Herzschlag versorgt uns unser Herz mit neuem Leben. Wann sich das zentrale Organ unseres Körpers entwickelt, wie es aufgebaut ist und wieso der Puls manchmal steigt.
Lothar Wieler geht davon aus, dass sich im Winter wieder mehr Menschen anstecken werden. Es werde sich aber nicht um eine reine Corona-Welle handeln.
öffnet in neuem Tab oder Fenster