
Ohne Stickstoff könnten weder Tiere noch Pflanzen, geschweige denn Menschen überleben. Doch die einst rare Substanz kursiert heute in Überdosis – mit fatalen Folgen.
Ohne Stickstoff könnten weder Tiere noch Pflanzen, geschweige denn Menschen überleben. Doch die einst rare Substanz kursiert heute in Überdosis – mit fatalen Folgen.
Nicht alle Patienten bekommen rechtzeitig eine Spenderleber. Mit einem alternativen Ansatz könnten sie Zeit gewinnen, erklärt Stammzellforscher Ludovic Vallier.
Der Leiter der Studienberatung an der TU Berlin warnt vor allzu pragmatischen Entscheidungen für ein Fach. Persönliches Interesse sollte an erster Stelle stehen.
Das Abwerfen von Artgenossen kennt man von Säugetieren. Jetzt zeigen Videos aus Australien, dass auch Kraken mit Muscheln und Schlamm zielen. Aber warum?
US-Forschende haben gefragt, unter welchen Bedingungen Paare ohne Sex glücklich sind. Ihre Ergebnisse sind eher unerwartet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster