
Wer sich heute für ein Studium interessiert, ist verunsichert wie nie zuvor. Nicht, weil die Jugend weinerlich wäre. Sondern weil sie sich ums Geld sorgt: um den eigenen Unterhalt wie um die Kürzungen der Hochschulen.
Wer sich heute für ein Studium interessiert, ist verunsichert wie nie zuvor. Nicht, weil die Jugend weinerlich wäre. Sondern weil sie sich ums Geld sorgt: um den eigenen Unterhalt wie um die Kürzungen der Hochschulen.
Nur bei einer von 100 Millionen Geburten kommen eineiige Drillinge zur Welt, zuletzt in Deutschland. Doch Mehrlingsgeburten nehmen weltweit zu.
Klimaprojektionen visieren häufig das Jahr 2100 an. Doch Forschende lassen einige Modelle weiter in die Zukunft rechnen – mit beunruhigenden Ergebnissen für Europas mildes Klima.
Einen griechischen Tempel wie in der Antike durchschreiten – an der Freien Universität Berlin ist das nun möglich. Die 3D-Technik kann Geschichtsinteressierten und Schülern neue Perspektiven eröffnen.
Der Darm machte sie berühmt. In ihrem neuen Buch weitet die Bestsellerautorin den Blick auf andere Organe. Sie ist überzeugt: Viele Probleme entstehen nur, weil wir unsere Körper nicht mehr verstehen.
Viele junge Menschen inhalieren Lachgas aus Ballons als Partydroge. Noch ist das legal - doch die Bundesregierung plant, den Verkauf an Minderjährige zu verbieten. Aus Expertensicht reicht das nicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster