
An der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin könnte wegen der Kürzungen der Grabungs- und Restaurationsstudiengang eingestellt werden. Studierende protestieren: Ihr Fach sei europaweit einzigartig, die Expertise gefragt.

An der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin könnte wegen der Kürzungen der Grabungs- und Restaurationsstudiengang eingestellt werden. Studierende protestieren: Ihr Fach sei europaweit einzigartig, die Expertise gefragt.

Animierte Filme und Dino-Folklore zeigen meist ein anderes Bild. Kurz vor dem Ende des Zeitalters der Dinosaurier war „T. rex“ aber kein unangefochtener Schreckensherrscher.

Viele Menschen besprechen ihre Ängste inzwischen mit einem Chatbot. Experten verfolgen diese Entwicklung besorgt – und dennoch sehen sie einige Vorteile.

Wenn ältere Paare glückliche Momente miteinander erleben, schütten sie weniger Stresshormone aus – und das unabhängig davon, wie zufrieden sie insgesamt mit der Beziehung sind. Das zeigt eine Studie.

Meningokokken-Erkrankungen sind in Deutschland selten, aber potenziell lebensbedrohlich. Besonders Jugendliche sind betroffen – daher sollen Kinder vor dem Risikoalter geimpft werden, rät die Stiko.

Ältere Paare, die schöne Momente miteinander erleben, schütten weniger Cortisol aus – unabhängig davon, wie zufrieden sie mit der Beziehung sind.

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt rasant. Arbeitsmarktforscher Enzo Weber sagt, welche Jobs bleiben – und wo neue Chancen entstehen.

Cornelia Woll, die Präsidentin der Hertie School, darf bei der anstehenden Wahl nicht antreten. Die Findungskommission begründet das mit „Konflikten“, Unimitglieder halten die Entscheidung für „nicht nachvollziehbar“.

Laut David Ben-Gurion, dem Staatsgründer Israels, beruht Israels Stärke auf zwei Säulen – seiner Macht und seiner Moral. Über dieses Verhältnis wird nun heftig gestritten.

Vor einem Vierteljahrhundert flogen zwei Russen und ein Amerikaner als erste Besatzung zur Internationalen Raumstation. Seitdem ist die ISS kontinuierlich besetzt - aber wie lange noch?
öffnet in neuem Tab oder Fenster