
Chiles Präsident Boric warnt zunächst vor einem Tsunami. Menschen evakuieren daraufhin rasch die Küstengebiete in der Region Magallanes. Doch die Gefahr ist nun vorbei.
Chiles Präsident Boric warnt zunächst vor einem Tsunami. Menschen evakuieren daraufhin rasch die Küstengebiete in der Region Magallanes. Doch die Gefahr ist nun vorbei.
Der Geophysiker Oliver Heidbach warnt vor einem extrem starken Erdbeben und möglichen Tsunamis im Großraum Istanbul. Was das für die Millionenmetropole – und für Reisende – jetzt bedeutet.
Noch im Frühjahr 2023 wird Michael Gloss auf einem Linken-Netzwerktreffen in der Türkei von seinen Freunden „Jesus“ genannt. Wenige Monate später kämpft er für Russland im Ukrainekrieg.
Türkische Erdbebenexperten sitzen im Gefängnis, der Opposition wird womöglich Istanbuls Stadtverwaltung entzogen: Wieso Präsident Erdogan das Erdbeben in die Karten spielt.
Das Erdbeben der Stärke 6,2 traf die Region Istanbul nicht unerwartet. Geoforschende warnen vor einem noch stärkeren Beben in der Region. Das könnte in dem dicht besiedelten Gebiet zu einer Katastrophe führen.
Ein Experte aus Japan rechnet mit weiteren Beben in der Region und sagt, Tsunamis seien dabei nicht ausgeschlossen. Es sei Vorsicht geboten.
Viele Menschen trauen sich nicht in ihre Wohnungen und Häuser. Zehntausende harren in Notunterkünften aus, andere verlassen lieber gleich die Stadt.
Zelte in den Parks, Angst in den Straßen: Mehrere Erdstöße erschüttern Istanbul. Die Lage bleibt angespannt und die Kritik an der Politik wächst.
Eine Reihe von Erdbeben hat die Millionenmetropole Istanbul erschüttert. Das bisher heftigste Beben hatte eine Stärke von 6,2. Doch laut Experten kommt es noch schlimmer.
Die Erdbeben in Istanbul versetzen Menschen in der Metropole in Angst und Schrecken. Verletzte gab es vor allem bei Versuchen, sich zu retten. Menschen seien „aus Panik aus der Höhe gesprungen“.
Hochwasser, Erdrutsche, Lawinen: Die wohl neue Regierung plant eine obligatorische Absicherung gegen Naturgewalten. Bislang sind solche Policen freiwillig. Je nach Lage der Gebäude könnte es teuer werden.
Mehr als 200 Erdbeben in 48 Stunden: Immer wieder bebte im Februar die Erde auf Santorini, nun kehrt Normalität zurück. Welche Risiken es noch gibt und was Urlauber beachten sollten.
Um weiter nach Überlebenden des schweren Erdbebens zu suchen und Verletzte zu versorgen, sollten in Myanmar eigentlich die Waffen schweigen. Doch es hat wieder Luftangriffe gegeben, berichten Medien.
Die thailändische Regierung ermittelt gegen die chinesischen Auftragnehmer des 30-stöckigen Rohbau in Bangkok. Warum stürzte er als einziges Hochhaus beim schweren Erdbeben ein?
Das Beben der Stärke 7,7 hat mehr als 2700 Menschen in Myanmar das Leben gekostet. Ein Mann hatte Glück: Er wurde fünf Tage später noch aus dem Schutt geborgen.
Der Geruch verwesender Leichen erfüllt nach dem Erdbeben die Stadt Sagaing in Myanmar. Aber die Militärregierung kennt kein Erbarmen. Es gibt Befürchtungen, dass viele Hilfen abgezweigt werden.
Während nach dem Erdbeben in Myanmar noch immer Hunderte Menschen vermisst werden, suchen auch Helfer in Bangkok fieberhaft nach Überlebenden. Doch die Zeit drängt.
Ein halbes Jahr nach Erscheinen der ersten Ausgabe umreißt Tagesspiegel-Gründer Walther Karsch am 30. März 1946 Grundsätze der Kritik für die Zeitung.
Zwei Tage nach dem Erdbeben in Südostasien ist die Lage weiter unübersichtlich. In Bangkok bangen Menschen an einem Trümmerberg, in dem Helfer fieberhaft Verschüttete suchen.
Minutenlang bebt im Bürgerkriegsland Myanmar die Erde, die Folgen sind verheerend. Die Militärregierung zählt viele Tote, Verletzte und Vermisste. Auch im benachbarten Thailand gibt es Opfer.
Hilfe von außen ist schwierig in dem international isolierten Land. Die Welthungerhilfe arbeitet vor Ort – ihr Landesdirektor berichtet, politische Experten ordnen ein.
Die 1,7-Millionen-Einwohner-Metropole Mandalay liegt nur wenige Kilometer vom Epizentrum des Bebens in Myanmar entfernt. Seit der Katastrophe versuchen Einsatzkräfte pausenlos, Verschüttete zu retten.
Das starke Erdbeben in Myanmar vom Freitagmorgen könnte nicht das letzte gewesen sein: Forschende vergleichen die aktive Sagaing-Störung mit dem San-Andreas-Fault in Kalifornien.
Am Freitag wurden Myanmar, Thailand und China von einem schweren Erdbeben erschüttert. Die Deutsche Vanessa Steinmetz war in Thailands Hauptstadt Bangkok gerade in der Mittagspause, als es losging.
Nach dem starken Erdbeben in Myanmar gibt das Auswärtige Amt Hinweise für Urlauber in Thailand. Wie Reiseveranstalter reagieren und was Individualreisende wissen müssen.
Ein heftiges Erdbeben erschüttert Südostasien. Die Ursache: Zwei Kontinentalplatten, die aufeinandertrafen.
Im Myanmar hat es ein schweres Erdbeben gegeben. Auch Hunderte Kilometer entfernt war es noch zu spüren. In Bangkok stürzte ein 30-stöckiges Hochhaus im Bau ein.
Tausende Menschen haben in Neuseeland ein heftiges Erdbeben gespürt. Solche Beben sind in dem Pazifikstaat keine Seltenheit – und wecken jedes Mal Erinnerungen an die Katastrophe von 2011.
Der harte Kern tief im Inneren der Erde läuft nicht rund, haben Forschende entdeckt. Er sichert aber auch unser Überleben auf der Erdoberfläche verhält sich dabei anders als bisher angenommen.
Erneut wird die Gegend in der Nähe von Neapel von mehreren Erdbeben erschüttert. Menschen laufen verängstigt auf die Straßen. Mehrere Personen werden leicht verletzt.
Auf dem offenen Meer sind sie kaum wahrnehmbar, aber an Land können Tsunamis riesige Zerstörungen anrichten. Eine neue Frühwarntechnik soll helfen, die Gefahr frühzeitig zu erkennen.
Lektionen in Ehrfurcht überlagern sich mit dem Erlebnis der Unendlichkeit. Eine Reise durch das südamerikanische Land gleicht einer Prüfung des eigenen Koordinatensystems.
Robert Habeck prägte über Jahre die Grünen, nun hinterlässt er eine Lücke. Für den neuen Kurs dürfen Linkspartei und Ideologie keine Orientierung bieten.
Aktuell versammeln sich alle Planeten am Himmel. Venus, Jupiter und Mars sind mit bloßem Auge sichtbar. Experten erklären, wie man sie am besten beobachtet – und ob das Folgen hat.
Erdbeben, Magmabewegungen, Tsunamigefahr – die aktuelle Erdbebenkrise auf Santorin ist außergewöhnlich. Eine Karte zeigt, wo es in Europa gefährlich ist.
Die Erschütterungen auf der griechischen Insel haben in der Stärke nachgelassen. Ihre Zahl bleibt aber hoch. Seismologen arbeiten Szenarien durch.
Ein Erdbeben der Stärke 4,7 erschütterte die Region Lissabon. Die Erdstöße waren auch in anderen Landesteilen zu spüren. Erinnerungen an die Katastrophe vor fast 300 Jahren wurden wach.
Der französische Regisseur und oscar-prämierte Drehbuchautor Michel Gondry hat für seine Tochter Maya und gemeinsam mit ihr Animations-Kurzfilme gedreht. Eine Begegnung nach der Generation-Premiere von „Maya, donne-moi un titre“.
Erdbeben sind in Brasilien ein seltenes Ereignis. Eine Warnung vor einem Beben in der Nähe von São Paulo löst deswegen Aufregung aus. Sie endete mit einer Entschuldigung.
Noch immer ist die Sorge um die griechische Ferieninsel groß. Vor allem die Häuser, die direkt am Kraterrand gebaut wurden beunruhigen Experten und Anwohner. Können sie den Erschütterungen dauerhaft standhalten?
öffnet in neuem Tab oder Fenster