
Wenn es um Glücks-Rangfolgen und Untersuchungen zum guten Leben geht, liegen skandinavische Länder meist ganz vorn. Das gilt auch für das Rentnerleben. Norwegen bietet ihnen die besten Bedingungen.
© dpa/ Bernd Settnik
Die parlamentarische Republik ist gerade einmal so groß wie Bayern und aufgrund seiner Landschaft, mit den Cliffs of Moher, den Nationalparks Killarney und Connemara ein beliebtes Reiseziel. Lesen Sie hier aktuelle Beiträge rund um das Thema Irland.
Wenn es um Glücks-Rangfolgen und Untersuchungen zum guten Leben geht, liegen skandinavische Länder meist ganz vorn. Das gilt auch für das Rentnerleben. Norwegen bietet ihnen die besten Bedingungen.
Zur und vor der Art Week (10.-14.9.) eröffnen zahlreiche neue Fotoausstellungen, andere nehmen das Kunstevent noch mit, bevor sie wieder schließen. Was sich lohnt, wissen wir.
Auch nach zwei Wochen wirkt das Oasis-Konzert in Dublin bei der Autorin immer noch nach – und zwar nicht nur positiv. Ein persönlicher Bericht von der Reunion-Tour der Gallagher-Brüder.
Nach einer Auseinandersetzung zwischen Polizei und Demonstranten in Berlin schaltet sich die irische Botschafterin ein. Videos dokumentieren Faustschläge eines Polizisten ins Gesicht einer Frau.
Der Einzug ins EM-Halbfinale gleicht einer Achterbahnfahrt. Daran werden sich Hockey-Fans die nächste Zeit gewöhnen müssen. Ein Schlüsselfaktor sind frische Ansätze der neuen Trainerin.
Viele Unternehmen leiden unter den zunehmend extremen Preisschwankungen beim Strom. Doch jetzt entstehen neue Arten der Strombeschaffung – und machen das Problem zum Wettbewerbsvorteil.
Dussmann, Berlins größtes Familienunternehmen, setzt seine Einkaufstour fort. Jetzt will der Konzern die Firma Lynskey aus Dublin übernehmen. Die ist spezialisiert auf mechanischen und elektrotechnischen Anlagenbau.
Fluglotsen in Frankreich streiken für bessere Arbeitsbedingungen. Ein Viertel der Flüge von und nach Paris fällt aus. Auch andere europäische Länder sind betroffen.
Eine aktuelle Analyse zeigt: Nicht überall müssen Urlauber so viel für die Ferien hinlegen wie hierzulande. In welchen Ländern es günstiger ist – und in welchen es teurer wird.
Spaniens Regierung gehört zu den schärfsten Kritikern Israels und fordert ein Waffenembargo. Im Land sind Vorbehalte gegenüber dem jüdischen Staat verbreitet – manchmal werden Grenzen überschritten.
Es ist ein Fall wie bei Agatha Christie: Am Ende einer Mittelmeer-Kreuzfahrt ist eine Frau verschwunden. Ihr Ehemann soll für 26 Jahre ins Gefängnis. Doch nun wurde er freigesprochen.
Der neue Außenminister Johann Wadephul reist zu seinem Antrittsbesuch nach Washington. Mit seinem Amtskollegen Marco Rubio wird er über die Ukraine sprechen – und ein wichtiges Treffen vorbereiten.
Zwischen Untergrundschulen und Privatunterricht von Lehrern: Charkiw sucht nach Alternativen zum Online-Lernen. Denn nach drei Jahren sind die Wissenslücken der Kinder riesig geworden.
Im Gespräch bleiben oder Partnerschaften beenden? Die EU findet keine gemeinsame Linie gegenüber der Regierung in Jerusalem. Das liegt auch in der Geschichte der Mitglieder begründet.
Vor allem Schweden erreicht immer wieder gute Platzierungen. Aber was machen die so viel besser? Auf der Suche nach dem Geheimnis des Erfolgs.
Slapstick, Tränen und ein Schiffswrack als letzte Spur: Die Hamburger Kunsthalle erinnert an den legendären „Künstler-Künstler“ Bas Jan Ader, der im Atlantik verloren ging.
Wegen propalästinensischer Proteste mit Gewaltandrohungen wollte die Ausländerbehörde vier Teilnehmer aus dem Land weisen. Das Verwaltungsgericht stellte sich in allen Fällen dagegen.
Früher war unser Autor gerne Teil der katholischen Kirche. Später lernte er, wie Bischöfe prassen, lügen, vertuschen. Seinen Austritt will er nun aber doch nochmal verschieben.
Verwüstete Räume und antisemitische Parolen prägen nach einer Besetzung das Bild des Präsidiumsgebäudes der Freien Universität Berlin. Eine Irin soll abgeschoben werden, doch sie klagt dagegen.
Es geht um die Verwendung personenbezogener Daten. Diese hat Elon Musks Unternehmen vor allem zum Trainieren des Chatbots Grok genutzt.
Das Land Berlin wollte vier propalästinensischer Aktivisten wegen gewaltsamer Anti-Israel-Proteste ausweisen. Doch das Gericht bezweifelt die Rechtmäßigkeit. Die Opposition macht dem Senat schwere Vorwürfe.
Die Reise- und Buchungsplattform Omio hat untersucht, welche europäischen Städte am attraktivsten für Klassik-Fans sind. Die Ergebnisse sind mehr als verblüffend.
Nach Bundestrainer Nagelsmann bekennt sich auch Sportdirektor Völler langfristig zum DFB. Damit kann der Verband über die Fußball-WM 2026 hinaus bis zur nächsten EM mit dem Führungsduo planen.
Digitalkonzerne wie Google und Meta machen in Europa enorme Gewinne. Als Antwort auf die Zölle von US-Präsident Donald Trump liegen in der EU Maßnahmen gegen diese Unternehmen auf dem Tisch.
Ein Wechsel ins Internat will wohlüberlegt sein. Wer erstmal schnuppern will, kann das Internatsleben für einige Wochen testen. Wir erklären, wie.
Die Berliner Innenverwaltung will vier Personen aus Deutschland ausweisen, die an Aktionen gegen Israel beteiligt waren. Grund sei etwa eine Sicherheitsgefahr. Die vier Betroffenen klagen vor dem Verwaltungsgericht.
Google baut seine Suchfunktion grundlegend um. Experten warnen: Das könnte einige Geschäftsmodelle ins Wanken bringen.
Eine Frau wirft ihm sexualisierte Gewalt vor – etwas, was Conor McGregor mit US-Präsident Donald Trump verbindet. Zur Feier des St-Patrick's Days ist der Kampfsportler Gast im Weißen Haus.
Das Stadion Hakenfelde ist mehr als 100 Jahre alt und hat viel Charme. Doch es gibt Probleme: kaputte Duschen, dicke Wurzeln, Mini-Kabinen. Doch im Rathaus Spandau liegen interessante Neubaupläne in der Schublade.
Aus Anlass des Nationalfeiertags hatte Botschafterin Maeve Collins zum Empfang eingeladen. Sie servierte heimische Spezialitäten – auch überraschende.
Auf den britischen Inseln gibt es Organismen, die Spinnen und Motten dazu bringen, ihr Verhalten zu ändern. Sie könnten aber auch noch ganz andere, nützliche Fähigkeiten haben.
Erträge aus Indexfonds unterliegen der Abgeltungsteuer. Dabei ist die Steuerbelastung nicht bei allen ETFs gleich. Außerdem gibt es zwei legale Strategien, um Steuern zu sparen.
Von Romeo und Julia bis zu Thelma und Louise: Zahlreiche mythische und mythologische Paare vermitteln uns eine Idee von dem, was Liebe ist – oder sein kann.
Viele Frauen fühlen sich im Gym nicht sicher, zeigt eine neue Studie. Wie aufdringliche Blicke und unerwünschte Ratschläge von Männern ihre Trainingserfahrung prägen.
Der Orkan Éowyn verursacht Chaos in Irland und Schottland. Hunderttausende sind ohne Strom, Provider melden Internetausfälle und hunderte Flüge sind gestrichen worden.
Der DFB verlängert den Vertrag mit dem erfolgreichen Nagelsmann um zwei Jahre. Der 37-Jährige ist nun bis zur EM 2028 in Großbritannien und Irland gebunden.
Irland und Großbritannien haben eine unruhige Nacht hinter sich. Die Gefahr durch das Winterwetter ist noch nicht vorbei. Vielerorts gilt die höchste Warnstufe, es wird vor Lebensgefahr gewarnt.
Henry Hübchen ist zurück und in Irland mischen Musiker auf. Was gibt es Neues auf der Leinwand, und was davon lohnt sich? Wir sagen es Ihnen.
Bei der Ausschreibung für die Heim-EM 2024 hatte die Telekom sich überraschend gegen die beiden öffentlich-rechtlichen Sender durchgesetzt. Durch Sub-Lizenzen konnten sie nur einen Teil der Spiele zeigen.
Liberale und konservative Parteien einigen sich auf Zusammenarbeit – auch, um die linksnationalistische Oppositionspartei Sinn Féin außen vor zu halten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster