
Der Berliner Klavierkabarettist Bodo Wartke ist auf Social Media aktuell gefragter als Beyoncé. Sein Song animiert weltweit Zehntausende zum Tanzen. Ein Treffen bei Rhabarberkuchen.
Der Berliner Klavierkabarettist Bodo Wartke ist auf Social Media aktuell gefragter als Beyoncé. Sein Song animiert weltweit Zehntausende zum Tanzen. Ein Treffen bei Rhabarberkuchen.
Nun sind auch in Deutschland die Wahllokale geöffnet, gesucht wird ein neues Europaparlament. Wann kommen die ersten Ergebnisse? Und wird von der Leyen wieder Kommissionschefin? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Europa wählt? Nein, 27 einzelne Mitgliedsstaaten tun es. Der Europäischen Union fehlt noch immer ein gemeinsamer politischer Raum. Der Wahlkampf hat einige unbequeme Wahrheiten über das System der EU offenbart.
Norwegen, Irland, Spanien und Slowenien haben Palästina in den vergangenen Wochen als Staat anerkannt. Laut einer Umfrage finden nicht wenige: Deutschland sollte das auch tun.
Seit heute früh, 7:30 Uhr, geben Menschen in den Niederlanden ihre Stimme für die Europawahl ab. Morgen startet die EU-Wahl in Irland und Tschechien. Wir verraten, wann welche Länder wählen.
Vom 6. bis zum 9. Juni sind in ganz Europa rund 360 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, ein neues Europaparlament zu wählen. Aber wie setzt sich das eigentlich zusammen und welchen Einfluss hat es?
Unter dem Motto „Zeitgeist Irland 24“ wird in diesem Jahr zeitgenössische irische Kultur in Deutschland präsentiert. Ein Besuch in Dublin und eine Ausstellung in Berlin.
52 Abgeordnete stimmten am Dienstagabend in Ljubljana dafür, Palästina als Staat anzuerkennen. Die Opposition boykottierte die Parlamentssitzung.
Nach den Entscheidungen in zahlreichen anderen Ländern will auch das Parlament in Ljubljana über die Anerkennung eines Palästinenserstaates abstimmen. Israels Außenminister hofft auf eine Ablehnung.
Spanien, Norwegen und Irland haben am Mittwoch Palästina offiziell anerkannt, ähnlich wie die meisten UN-Mitgliedsländer. Was hat das praktisch zu bedeuten?
Madrid erkennt Palästina offiziell als Staat an, gemeinsam mit Irland und Norwegen. In Jerusalem ist man empört und spricht von Antisemitismus. Welche Gründe hat das Zerwürfnis?
Keine Zweistaatenlösung ohne vorherige Anerkennung Palästinas: So verteidigt der spanische Ministerpräsident den Schritt seines Landes. Auch zwei andere Staaten haben Palästina nun anerkannt.
Drei europäische Staaten erkennen fast gleichzeitig Palästina als eigenen Staat an. Den Vorstoß hat wohl Pedro Sánchez organisiert. Spaniens Premier löst damit ein Versprechen ein.
Norwegen, Irland und Spanien kündigen an, Palästina als Staat anerkennen zu wollen. Experten analysieren, was das für Israel in der gegenwärtigen Lage bedeutet.
Mehrere europäische Staaten preschen mit der Anerkennung eines Staates Palästina vor. Die Hamas beansprucht die Anerkennung als Ergebnis ihres „tapferen Widerstands“.
Um 21 Uhr MEZ wird in Dublin angestoßen. Deutsche Zuschauer können das Europa-League-Finale im Fernsehen und im Internet verfolgen.
Apple will bis 2030 CO₂-neutral wirtschaften. Deshalb arbeitet der Konzern an der Langlebigkeit seiner Produkte – eine Strategie, die nicht nur Vorteile mit sich bringt.
Die israelische Sängerin Eden Golan wurde während ihres Auftritts beim ESC am vergangenen Wochenende ausgepfiffen. Sie habe „unmögliche Herausforderungen“ gemeistert.
Pregabalin lindert Schmerzen und macht glücklich. Deshalb ist es in der Drogenszene beliebt. Doch die Sucht kommt schnell. Kann das auch für Patienten ein Problem werden?
Irland gehört zu den wenigen europäischen Ländern, in denen rechte Parteien kaum Erfolg haben. Dennoch wird die Europawahl für das Land zur Herausforderung. Denn kaum jemand interessiert sich dafür.
Seit 2024 müssen Rauchmelder bundesweit in privaten Wohnräumen eingebaut und regelmäßig erneuert werden. Wer profitiert wirklich davon? Und warum geht die Schweiz anders mit dem Thema um?
Die Taliban behaupten, es gäbe Pressefreiheit im Land. Sogar westliche Youtuber dürfen kommen - wenn sie positiv berichten und sich an strikte Bedingungen halten.
Als Medizinstudentin und MMA-Kämpferin hat Anna Gaul einen sehr engen Zeitplan. Tagsüber Klinik, abends auf der Trainingsmatte. Hinter ihrem Sport steckt mehr als knallharte Gewalt.
Der irische Ministerpräsident Harris erwägt, Asylsuchende zurückzuschicken, die aus Großbritannien gekommen sind. Ein solches Vorgehen will der britische Premier Sunak allerdings nicht akzeptieren.
Drei Jahre nach der letzten Platte soll bald das dritte Album der US-Sängerin erscheinen. Nun gibt es gute Nachrichten, auch für Fans in Deutschland.
„Gib mir drei Worte und ich schreibe dir ein Gedicht“, heißt das Angebot des Straßenkünstlers Dan K. Sigurd. Unser Autor hat ihn und seine Schreibmaschine einen Tag begleitet – und ihm drei Worte für einen Text gegeben.
Macht eigentlich alles besser: Nudeln, Spiegeleier, gegrillte Käsesandwiches. Das richtige Chiliöl gibt Wohlfühlgerichten den entscheidenden Kick.
Eine europaweite Initiative von Gewerkschaften bemüht sich um bessere Arbeitsbedingungen. Deutschland ist mit dem Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit ein Vorbild.
Auf TikTok wird Line Dance getanzt, Cowboystiefel sind angesagt und Stars nehmen plötzlich Country-Alben auf: Wie ein problematisches Genre salonfähig wurde.
Spaniens Regierungschef Sánchez kritisierte Israels Vorgehen im Gaza-Krieg von Anfang an. Im November kam es zum Eklat. Jetzt hat der Sozialist noch einmal nachgelegt.
Seit Kriegsbeginn gehört das EU-Mitglied zu den Kritikern des israelischen Vorgehens im Gazastreifen. Der irische Vize-Premier und Außenminister Martin setzt sich nun für eine Zweistaatenlösung ein.
Nach Leo Varadkars überraschendem Rücktritt steht sein Nachfolger fest: Der 37-jährige Simon Harris ist zum neuen Premierminister Irlands gewählt worden. Doch die Opposition fordert Neuwahlen.
Für einheimische Firmen wird er Standort Deutschland laut dem Ifo-Institut immer unattraktiver. Auch für die Zukunft erwartet rund die Hälfte keine Besserung.
Im Februar hatte sich die EU auf neue Schuldenregeln geeinigt. Doch die Vorschriften könnten Europa ärmer machen und dem sozialen Gefüge schaden, kritisieren Experten.
Im Herbst 2023 befragte ein internationales Team rund 10.000 Menschen in 19 europäischen Ländern zu ihrem Energieverbrauch und ihren Erwartungen an die Politik.
Die Witwe des Studentenführers Rudi Dutschke zieht eine Bilanz und benennt Gründe für Radikalisierungen. Zudem erklärt die Alt-68erin, warum sie den Gang in den Untergrund für falsch hält.
Live-Musik, irisches Bier und stimmungsvolle Abende: Gleich mehrere Orte in Berlin-Spandau haben sich etwas für den beliebten Feiertag einfallen lassen. Unsere Tipps.
Der irische Botschafter zeigt zwei Tage vor dem Nationalfeiertag seinen Gästen, wie viele Spuren prominente Landsleute in Berlin hinterlassen haben. Mit dabei: Irlands Agrarminister.
Espen Barth Eide ist seit einem knappen halben Jahr Norwegens Chef-Diplomat. Ein Gespräch über den Konflikt im Nahen Osten, eine friedliche Lösung – und die Atommacht Russland.
Irlands Regierung wollte Passagen modernisieren, in denen es um Familie und häusliche Pflichten der Frau geht. Eine Mehrheit stimmte dagegen. Warum?
öffnet in neuem Tab oder Fenster