zum Hauptinhalt
Thema

Nachhaltigkeit

Rohstoff. Über Jahrhunderte war Holz ähnlich wichtig wie heute Erdöl. Es diente zum Heizen, zum Bauen, ermöglichte den Bergbau. Um den Nachschub zu sichern, müssten die Wälder nachhaltig bewirtschaftet werden, forderte Carl von Carlowitz.

Alles soll heute „nachhaltig“ sein. Tatsächlich wurde der Begriff bereits vor 300 Jahren geprägt – von Hans Carl von Carlowitz, der eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft forderte. Eine Rückübersetzung aus dem Englischen macht jetzt eine erstaunliche Karriere.

Das Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) in Potsdam, das 2009 von Klaus Töpfer als Exekutivdirektor gegründet worden war, beteiligt sich an der deutschlandweiten Aktionswoche für Nachhaltigkeit. Am 18.

Das Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) wurde vor zweieinhalb Jahren in Potsdam gegründet, um die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz stärker in die Öffentlichkeit und Politik einzubringen. Wissenschaftliche Erkenntnis sollen zu gesellschaftlichem Bewusstsein und politischem Handeln führen.

Gold ist nicht immer die Lösung. Anlegen kann man auch anders, modern und ökologisch.

Sozial-ökologisches Denken und Leben ist in. Der Trend macht auch vor Anlegern nicht halt. Ratingagenturen geben Orientierung.

Von Jana Gioia Baurmann
Unternehmen denken um und stellen fest: Ein Nachhaltiges Wirtschaftskonzept rentiert sich.

Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften: Das klingt für viele nach Verzicht. Dabei lässt sich damit sehr viel verdienen, wenn man es richtig anstellt. Nur gibt es nicht die eine einzig wahre Strategie.

Von Kevin P. Hoffmann

Frau Thieme, was verstehen Sie unter Nachhaltigkeit?Nachhaltigkeit erreicht man, indem man bei Entscheidungen nicht nur soziale und ökonomische, sondern auch ökologische Kriterien berücksichtigt.

Umwelt, Nachhaltigkeit und Effizienz spielen bei Herstellern und Airlines eine immer größere Rolle – zunächst in der Außendarstellung: „Ein Flugzeug verbraucht im Schnitt nur rund vier Liter Kerosin pro Passagier und 100 Kilometer“. Diese Botschaft verbreitet der Lobbyverband BDL.

Soziale Unternehmer setzen auf Nachhaltigkeit statt auf hohe Gewinne. Zwei Berliner Beispiele zeigen, wie man mit wenige Geld viel Nutzen schaffen kann.

Von Jens Uthoff

Werte erleben eine Renaissance in der Wirtschaft. Aber wie gelingt es, ihnen zwischen Profitstreben und Nachhaltigkeit treu zu bleiben? Junge Manager berichten.

Beim - leider notwendigen - Aufräumen meines häuslichen Schreibtisches stieß ich auf eine handschriftliche Anmerkung von mir zu einem Beitrag zum Thema „Zukunft der Medien“ mit meinem Text „Mal über Nachhaltigkeit von Bildung nachdenken!“.

Soziale Gerechtigkeit, wirtschaftlicher Aufschwung und nachhaltiger Umweltschutz – wie das in Lateinamerika zusammen gehen kann, soll in einer öffentlichen Vortragsreihe beleuchtet werden, zu der das Potsdamer Institut für Klimawandel, Erdsystem und Nachhaltigkeit IASS (Institute for Advanced Sustainability Studies) einlädt. Erster Gastredner ist am 9.

Weltrettung leicht gemacht: Das Festival „Über Lebenskunst“ zeigt mit Installationen, Performances und Aktionen Wege zu mehr Nachhaltigkeit

Von Anna Pataczek

Rostlaube - ContainerfarmKinder können eine Erkundungs- reise durch die Containerfarm unternehmen und ganz nebenbei etwas über Nachhaltigkeit lernen. 9-16 Uhr, 20 Euro (inkl.

Wer sein Geld nicht nur anlegen möchte, sondern dabei auch nachhaltig wirtschaftende Unternehmen unterstützen will, kann jetzt auf ein neues Internetportal der Deutschen Börse zurückgreifen. Anfang der Woche hat die Deutsche Börse zusammen mit dem Indexanbieter Stoxx neben dem Start der Internetplattform auch die Einführung der Stoxx Global ESG Leaders Indizes für nachhaltiges Investment bekannt gegeben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })