
Der Verein German Doctors engagiert sich in Ländern des Globalen Südens, in denen Menschen keinen Zugang zu ärztlicher Versorgung haben.

Der Verein German Doctors engagiert sich in Ländern des Globalen Südens, in denen Menschen keinen Zugang zu ärztlicher Versorgung haben.

Mit gutem Geld viel Gutes tun: Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz setzt Erbschaften und Testamentsspenden für gemeinnützige Zwecke ein und dankt dafür mit kultureller Vielfalt und Wertschätzung.

Die legendäre Eisshow HOLIDAY ON ICE kehrt mit HORIZONS zurück und entführt euch in eine pulsierende Metropole voller Energie, Bewegung und Musik! Die neue Show verbindet atemberaubenden Eiskunstlauf, innovative Technik und spektakuläre Kostüme zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ab November 2024 begeistert HORIZONS in 22 Städten, darunter das Tempodrom in Berlin. Sichert euch jetzt Tickets für ein einzigartiges Event, das die Vielfalt und den urbanen Spirit einer Großstadt lebendig werden lässt!

Weinberge, Almen, Fischteiche und Streuobstwiesen prägen neben Bergen, Seen, Flüssen und Wäldern das Bild Bayerns. In diesen Genusslandschaften produzieren Winzer, Landwirte, Käser und Fischer gesunde Lebensmittel im Einklang mit der Natur. Eine delikate Tour d‘Horizon

Wenn es heißt: „Hier ist der Kunde König“, gehen die meisten Kundinnen und Kunden davon aus, dass ihnen lästige Aufgaben abgenommen und sie umsorgt werden sollen. In der Realität des alltäglichen Kundenservice sieht das allerdings leider oft ganz anders aus.

Nicole Stelzner, Senior Director Government Affairs und Mitglied der Geschäftsleitung bei Gilead Sciences GmbH, über gelebte Diversität und Inklusion am Arbeitsplatz und eine verantwortungsvolle Unternehmenskultur

Premiere am Deutschen Theater REGIE Tom Kühnel und Jürgen Kuttner PREMIERE 23.11.2024, DT Bühne

Detlev Blenk, Equality, Diversity & Inclusion Manager bei IKEA Deutschland, über Chancengerechtigkeit, Vielfalt und Inklusion als Erfolgsgeschichte bei IKEA

BAD STAFFELSTEIN. Zentral in Deutschland gelegen und gut über die Autobahn oder per Bahn erreichbar, ist Bad Staffelstein ein besonderes Reiseziel, das nahezu alle Wünsche für eine Auszeit inmitten von Natur, Kultur und Erholung erfüllt. Die historische Stadt am Obermain bietet eine beeindruckende Mischung aus reicher Geschichte, kulturellen Highlights und einer einzigartigen Naturlandschaft, die zu den schönsten in ganz Deutschland zählt. Zugleich ist Bad Staffelstein als Heilbad bekannt für die wärmste und stärkste Thermalsole Bayerns, die aus 1.600 Metern Tiefe mit 12 Prozent Mineralisierung und einer Temperatur von 52 Grad an die Oberfläche sprudelt. Die Summe an gelösten Mineralstoffen übertrifft die Mindestwerte für anerkanntes Heilwasser fast um das Hundertfache — die damit verbundene Wirkkraft von Salz und Sole auf den Menschen ist enorm.

Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Boehringer Ingelheim Deutschland GmbH über die Werte des biopharmazeutischen Familienunternehmens und dessen Nachhaltigkeitsstrategie

Die Geschäftsführerin People & Culture von Coca-Cola Europacific Partners Deutschland berichtet über Erfolge und Herausforderungen auf dem Weg zu einer inklusiven Unternehmenskultur.

Stefan Sander aus der Geschäftsleitung HR, Revision & Unternehmenssicherheit erklärt die definierten Handlungsfelder und verschiedenen Angebote für mehr Vielfalt und Chancengleichheit

Die Heads of Group Diversity Management der Volkswagen AG über Vielfalt als verbindendes Wertebekenntnis für alle Marken und Gesellschaften im VW-Konzern

Die lästigen und überflüssigen Pfunde loszuwerden, ist gar nicht so einfach. Von Sport über Kalorienzählen bis hin zur Hypnose gibt es zahlreiche Wege, das Gewicht zu reduzieren. Häufig bringen sie jedoch nur kurzfristig Erfolge. Die Bewertungen von Colonpax zeigen, dass es auch anders geht. Hierfür verfügt der Shake über einen präbiotischen Ballaststoffkomplex, um Verdauung und Fettstoffwechsel wieder anzukurbeln.

Egal, um welchen Bereich des täglichen Lebens es geht – dass wir auf die ein oder andere Weise dabei mit Künstlicher Intelligenz (KI) in Berührung kommen, ist inzwischen immer wahrscheinlicher. Schließlich bietet die fortschrittliche Technologie faszinierende Möglichkeiten, uns Arbeit abzunehmen, Daten auszuwerten und smart mitzudenken.

Der Unternehmenssprecher & Impact Lead von McDonald’s Deutschland über Werte wie Freiheit, Toleranz, Vielfalt und Chancengleichheit bei McDonald’s

Fachforum Gesundheit zeigt auf: Für Depressionen gibt es gute Behandlungsmöglichkeiten und verschiedenste Präventions- und Unterstützungsangebote, dennoch erfahren Betroffene und ihre Angehörigen oft nicht ausreichend Hilfe.

Immer mehr Menschen in Deutschland wenden sich medizinischem Cannabis zu, um chronische Schmerzen, Angstzustände und Schlafstörungen zu behandeln. DoktorABC bietet dabei eine bequeme und sichere Lösung, indem es Patienten mit lizenzierten Ärzten verbindet und den Zugang zu Cannabis-Behandlungen erleichtert.

Wenn es um Empfehlungen für einen fairen Autovermieter, einen verlässlichen Versicherer oder einen neuen Telekommunikationsanbieter geht, hören viele Verbraucherinnen und Verbraucher sich zunächst im Bekanntenkreis um und stellen am Ende oft die eine, alles bestimmende Frage: „Bist Du mit dem Anbieter zufrieden?“ Wird diese Frage mit einem „Ja“ beantwortet, bedeutet das in der Regel, dass das Unternehmen sich aus Kundensicht bewährt hat und eine insgesamt überzeugende Leistung abliefert – und das hinsichtlich aller Faktoren, welche den Befragten wichtig sind. Eingeschlossen sein können etwa das Preis-Leistungs-Verhältnis, die Produkt- oder Leistungsqualität und auch der Service.

Was würden wir nicht alles geben für einen Blick in die Zukunft. Wie leben wir in 20 Jahren? Was wird aus meinen Ideen und Träumen? Über Zukunftsbilder und Zukünfte

Krebsbehandlungen sind komplex geworden. Ein KI-basiertes Online-Tool, das Forschende des Max Delbrück Center entwickelt haben, hilft Onkolog:innen und Erkrankten, eine möglichst aktuelle und auf sie zugeschnittene Behandlung zu finden.

Der Weltraum beschäftigt uns seit Jahrtausenden. Künstler:innen fordern Respekt im Umgang mit dem Universum. Aber die Zeichen stehen auf Ausbeutung.

Liberale Demokratien müssen sich gegen autoritäre Übergriffe von außen und innen zur Wehr setzen. Die Bedrohung ist nicht neu. Welche Demokratien sind resilient? Wie erreicht man Resilienz?

Sanofi präsentiert beim Digital-Gipfel 2024 moderne Ansätze

Unter dem Motto „Marke: mehr Wert! Für Menschen. Gesellschaft. Unternehmen.“ haben Politik, Wirtschaft und Wissenschaft auf Einladung des Markenverbandes in Berlin diskutiert, was es jetzt braucht, damit in Deutschland die Transformation gelingt. Rund 400 Gäste nahmen an der Veranstaltung in der Eventlocation Axica in unmittelbarer Nähe zum Brandenburger Tor teil.
Die Ursprünge des Glücksspiels in Deutschland lassen sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen, als Würfel- und Kartenspiele auf Märkten und in Wirtshäusern weit verbreitet waren. Bereits im 17. und 18. Jahrhundert wurden in Deutschland die ersten Spielbanken errichtet, die hauptsächlich von der wohlhabenden Elite frequentiert wurden. Später, im 19. Jahrhundert, erlebte Deutschland eine Blütezeit des Glücksspiels, mit renommierten Casinos wie in Baden-Baden.

Die deutsche Sprache bietet die Möglichkeit, komplexe Sachverhalte durch kreative Wortkombinationen auf den Punkt zu bringen. “Leidensdruck” ist so eine Kreation, die den Umstand beschreibt, mit einer misslichen Situation klarzukommen. Der Leidensdruck kann aber auch so groß werden, dass dieser ein Antrieb für schwierige, aber notwendige Veränderungen wird. In der Politik muss der Leidensdruck manchmal anwachsen, dass es für herausfordernde und strukturelle Veränderungen politische Mehrheiten gibt, um weniger populäre, aber richtige Veränderungen anzugehen. Sind wir an diesem Punkt angekommen?

Wer sich mit der Energiepreisentwicklung beschäftigt, stellt fest: Das Schlimmste liegt vor- erst hinter uns. So mussten zum Höhepunkt der Energiekrise laut dem Vergleichsportal verivox Neukundinnen und Neukunden für Strom noch im Schnitt 43,02 Cent pro Kilowattstunde berappen. Im August dieses Jahres dagegen waren es nur noch durchschnittlich 25,30 Cent – Tendenz sinkend. Dabei klingt „nur noch“ schöner, als es sich für die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher wohl anfühlen dürfte.

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, die Möglichkeiten scheinen schier unendlich und darauf setzen auch Gründer. Immer mehr Start-ups beschäftigen sich mit dem Thema KI und bauen ihr Business darauf auf.

In vielen Fällen sind sie unvermeidbar, denn sie schützen Produkte, erleichtern den Transport und liefern wichtige Informationen: Verpackungen. Gleichzeitig besteht jedoch noch viel Handlungsbedarf für nachhaltigere Lösungen und Optimierungen im Sinne des Umweltschutzes und der Kreislaufwirtschaft. Denn nicht nur die Produktion und der Transport, sondern vor allem die Entsorgung von Verpackungsmaterialien können die Umwelt stark belasten.

Europa ist Vorreiter bei der Entwicklung von Open Source KI. Insbesondere Deutschland hat sich zu einem Hotspot der weltweiten Open Source und Open Innovation-Bewegung entwickelt. Als eines der führenden Unternehmen in der Entwicklung von Open Source KI investiert auch Meta mit seinem Research Center FAIR in Paris seit über 10 Jahren massiv in die KI-Grundlagenforschung.

Im Rahmen des AI Days von Meta ist Naila Murray zu Besuch in Deutschland. Sie ist Director Research beim FAIR Team (Fundamental AI Research) von Meta und Expertin für die Chancen und Herausforderungen im Bereich Künstliche Intelligenz. – Von Naila Murray

Die Stromwende braucht dringend eine Ergänzung, um Klimaschutz und Wohlstand erfolgreich gewährleisten zu können. Das fordert Prof. Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer beim en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie. Ohne Molekülwende könne es keine umfassende und erfolgreiche Energiewende geben. Doch für viele der notwendigen Investitionen fehlen noch wichtige Voraussetzungen. Das muss sich ändern, denn die Klimaziele lassen kaum noch Zeit.

Vor fast genau zwei Jahren trat der neue Glücksspielstaatsvertrag bundesweit in Kraft, um das Glücksspiel zu regulieren und die Spielsucht einzudämmen. Die Erwartungen an dieses Gesetz waren hoch: Der neue Vertrag sollte endlich den Markt der Online-Glücksspiele effizient regulieren und für mehr rechtliche Klarheit sorgen.

Wasserstoff gilt als Treibstoff der Zukunft auf dem Weg zur emissionsfreien Mobilität. Vor allem flüssiger Wasserstoff ist dank hoher Energiedichte und kurzen Betankungszeiten eine vielversprechende Alternative zu Diesel und Experten gehen davon aus, dass er in Zukunft im LKW-Verkehr eine entscheidende Rolle beim Erreichen der EU-Klimaziele spielen wird.

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, stehen aber vor vielen Hürden und Hindernissen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Und obwohl der globale Markt eine Fülle von Expansionsmöglichkeiten bietet, gibt es immer noch viele Gründe, warum KMU Schwierigkeiten haben, dort Wachstum zu erzielen.

Immer mehr Menschen nutzen ein Fernstudium. Und das mit gutem Grund. Denn gerade für Berufstätige ist das Fernstudium ein wichtiges Instrument, um sich weiterzubilden, ohne dass der Beruf aufgegeben und die Schulbank gedrückt werden muss.

Haben Sie heute schon jemandem geholfen oder einem anderen eine Freude gemacht? Falls ja, haben Sie damit auch etwas für sich selbst getan. Das ist deutlich spürbar, wenn zum Beispiel das Schenken fast schon mehr Freude macht, als beschenkt zu werden, oder wenn eine gute Tat das befriedigende Gefühl gibt, die Welt ein kleines bisschen besser gemacht zu haben.

Für viele Menschen ist es ein unangenehmer Gedanke, dass künstliche Intelligenz immer schlauer wird und wohl mittelfristig das menschliche Können in einigen Bereichen überflügeln dürfte. Programmieren und berechnen, Sprache oder Zeichen identifizieren und umwandeln bzw. übersetzen können künstliche Intelligenzen in der Regel schon jetzt besser als ihre menschlichen Pendants.

Wie erleben Insider die Startup-Förderung der deutschen Bundesregierung? Welche Rolle spielen die politischen Rahmenbedingungen, institutionelle Anleger und der Faktor Kultur? Darum ging es beim Fachforum „Von Einhörnern und (geplatzten) Startup-Träumen“ beim Tagesspiegel. Gründer:innern, Vertreterinnen aus Bundestag, Bundesregierung und Wissenschaft sowie Unternehmen und Investoren teilten Erfahrungen und berichteten über Hürden und Hindernisse.

Auf Youtube sieht das immer so einfach aus: für eine wohldefinierte Muskulatur trainieren, gewinnbringend Geld anlegen oder die Wohnung gemütlich einrichten – möglicherweise inklusive Küchenplanung.

In vielen Fällen sind sie unvermeidbar, denn sie schützen Produkte, erleichtern den Transport und liefern wichtige Informationen: Verpackungen. Gleichzeitig besteht jedoch noch viel Handlungsbedarf für nachhaltigere Lösungen und Optimierungen im Sinne des Umweltschutzes und der Kreislaufwirtschaft. Denn nicht nur die Produktion und der Transport, sondern vor allem die Entsorgung von Verpackungsmaterialien können die Umwelt stark belasten.

Wenn das E-Bike schon nach der ersten Fahrrad-Saison gewisse Ausfallerscheinungen zeigt, die Möbel den Anforderungen des Alltags offensichtlich nicht gewachsen sind und der neue Akkuschrauber bereits nach wenigen Einsätzen den Geist aufgibt, ist das nicht nur ärgerlich. Vielmehr kann das mitunter richtig teuer werden, denn bei Waren von minderwertiger Qualität lohnt sich oft keine Reparatur.

Krebs ist eine große Herausforderung unserer Zeit. AstraZeneca hat eine mutige Vision: In Zukunft soll niemand mehr daran sterben müssen

Viele Verbraucherinnen und Verbraucher haben vermutlich bereits bemerkt, dass es hinsichtlich der jüngeren Preisentwicklungen hierzulande sowohl gute als auch schlechte Nachrichten gibt. Die gute Nachricht ist: Im Vergleich zu 2022 ist die Inflationsrate zuletzt wieder gesunken. Die schlechte Nachricht ist: Mit knapp sechs Prozent bleibt sie weiterhin auf einem spürbar hohen Stand. Das trifft auch Bankkundinnen und Sparer, die vor allem mit klassischen, sicherheitsorientierten Anlageformen wie Sparbüchern, Tagesgeld und Festgeld inflationsbedingt Verluste machen. Diese werden nämlich von den zumeist mageren Zinsen bei Weitem nicht ausgeglichen. Was tun? Experten raten dazu, in unterschiedliche Produktklassen und Laufzeiten zu investieren und somit die Möglichkeiten zur Geldvermehrung oder wenigstens dem Werterhalt zu streuen.

Die soziale Herkunft bestimmt in Deutschland noch zu oft über Bildungschancen und beruflichen Erfolg. Neben bildungspolitischen Reformen kann auch die Personalarbeit von Unternehmen zu einer Veränderung beitragen. Die BP Europa SE hat dazu verschiedene Ansätze im Blick.

Auf Malta fürchtet keiner die kalte Jahreszeit. Dafür sorgen das milde Klima mit viel Sonnenschein, die wilde Natur der Insel und ihre bunte Kultur- und Gastroszene.

Wer die Insel Usedom im Winter besucht, kann sich zwischen Ostsee und Achterwasser herrlich erholen. Die klimatischen Bedingungen sind Wellness pur.
öffnet in neuem Tab oder Fenster