Jugendliche kam nach dem Unfall ins Krankenhaus
Alle Artikel in „Berlin“ vom 14.01.2004
Vor 25 Jahren berichteten wir über den geplanten Autobahnbau im Tiergarten BERLINER CHRONIK Im Bezirksamt Tiergarten mehrt sich der Widerspruch gegen die augenblicklichen Pläne des Senats zur Verlängerung der Westtangente nach Norden. Bezirksbürgermeister Wurche dazu auf Anfrage: „Wir sind für die Westtangente, aber sie darf uns nicht den ganzen Tiergarten kaputt machen.
Dreißig Jahre und kein bisschen leise: Mit einer Jubiläumstournee feiert Udo Lindenberg sein Bühnenjubiläum. Auch mancher alte Fan erinnert sich gern an die gemeinsam verbrachten Konzertstunden – zum Beispiel auf dem Schützenplatz Celle
VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über eine seltsame Idee des Innenministers Seien wir ehrlich: Das war eine ziemlich krause Idee, die Innen- und Sportminister Schily im Gespräch mit FIFA-Boss Blatter ausgebrütet hat. Die Fußball-WM in Berlin eröffnen – und dann unmittelbar danach in München anstoßen?
Der Springer-Verlag hatte zum Neujahrsempfang geladen – und zur Eröffnung seiner neuen Passage
in seine Wohnung gelockt
Für den geplanten Bau der neuen Mehrzweckhalle der AnschutzGruppe am Ostbahnhof hat das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg gestern eine weitere Hürde genommen. Das Gremium hat dem Bebauungsplan für die Halle zugestimmt.
Joseph Roth im Jahre 1921 über das Bad im Admiralspalast
Der Aldo-Rossi-Torso gehört zu den größten Bauruinen Berlins
Zum zweiten Mal stand die Bauruine zur Versteigerung, doch nicht einmal für das Mindestgebot rührte sich eine Hand
Senat erhöht die Gebühren
Mit „Cello“ und „Er wollte nach London“, Songs von der „Andrea Doria“–LP, nuschelte sich Lindenberg dem Höhepunkt des „Meet the Press“Termins entgegen, gestern Abend im Maritim. Am 15.
Senat beschließt, dass Arena-Chef das Metropol kaufen darf
Der Frankfurter Tom Stryck gilt als Vater des Reformwerkes – in Berlin fühlt er sich jetzt zu Hause
Kredite von 230 Millionen Euro reichen nur noch für ein paar Monate
Auf den ersten Blick läuft alles, wie es soll: CDU-Fraktionschef Nicolas Zimmer stellt sich an diesem Donnerstag zur Wiederwahl, und er hofft mit guten Gründen auf eine deutliche Mehrheit. Ungewöhnlich an der Fraktionsvorstandswahl ist nur der frühe Zeitpunkt – sie hätte irgendwann im Laufe des Jahres stattfinden sollen, zur Hälfte der Legislaturperiode.
Fußball-Weltverband sagt München die Eröffnungsfeier zu – Innenminister Schily plant ein großes Hauptstadt-Fest
Der Admiralspalast beherbergte nicht nur das Metropol, sondern auch einen luxuriösen Badetempel – der jetzt wiederbelebt werden soll
Berlin steht möglicherweise die größte muslimische Demonstration seiner Geschichte bevor. In zahlreichen Vereinen und Moscheen in der Stadt und offenbar auch darüber hinaus wird für kommenden Sonnabend zu einem Umzug gegen das drohende Kopftuch-Verbot im öffentlichen Dienst aufgerufen.
in Wiesbaden bleiben sollte. Von Hans-Ludwig Zachert
Polit-Prominenz gratulierte Richard Schröder zum 60.
Aus redaktionellen Gründen entfällt in dieser Woche der zweite Teil der Sporttabellen. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.
Pater Thomas Astan freut sich über Geld fürs Don-Bosco-Heim in Wannsee
Die Zahl der Menschen, die bei Unfällen mit der Straßenbahn getötet werden, liegt deutlich höher, als offiziell von der Polizei berichtet.