Der Sänger Frank Zander malt jetzt auch
Alle Artikel in „Berlin“ vom 01.06.2004
Im FEZ in der Wuhlheide steigt am heutigen Kindertag ein riesiges Fest
Die aufwändige Anlage im neuen Olympiastadion hat ihre Premiere beim Pokalfinale bestanden
An einigen Stellen war kein Durchkommen, besonders für Familien mit Kindern wurde es eng. Die Polizei musste zusätzlich Straßen sperren.
Zwei Fahrradfahrer sind am Montagnachmittag kurz nacheinander von Passanten tot aufgefunden worden. Das teilte die Polizei mit.
Hunderttausende feierten in Kreuzberg Karneval der Kulturen bei bis zu 25 Grad
Die ehemalige Seemanns-Kneipe am Charlottenburger Ufer wurde 100 – und strahlt in neuem Glanz
laden in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu Mitternachtspremieren ein, bei denen „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ ab 0.01 Uhr läuft.
folgte über Pfingsten Rousseau statt Yeats Eingezwängt zwischen schwitzenden Körpern, schutzlos der sengenden Sonne ausgesetzt, von allen Seiten dröhnend beschallt – so vergnügte sich am Wochenende beinahe die Hälfte der Stadtbewohner auf dem Karneval der Kulturen. Frei nach der Erkenntnis des irischen Poeten William Butler Yeats, der vor 100 Jahren schrieb: „Freude kommt aus dem Willen, der sich abmüht, Hindernisse überwindet, triumphiert.
Der dritte Teil der Saga um den jungen Magier startet im Kino – mit einer Party des Fanclubs
Noch nie haben so viele Menschen mitgefeiert. Die Polizei reagierte flexibel, so dass das große Verkehrschaos trotzdem ausblieb.
Vor 25 Jahren berichteten wir über einen Mai, der heiß zu Ende ging.
Wie ein West-Berliner die Stadt erleben kann Mein peinlichstes Erlebnis mit der BVG habe ich einem engstirnigen Zugabfertiger zu verdanken. Ich war mit dem Rad unterwegs, es begann zu regnen, ich wollte die U-Bahn nehmen.
Reisebus raste in Kleinbus, der auf der A 100 einfach angehalten hatte. Ernsthaft verletzt wurde niemand
Das Verfahren für Einbürgerungen wird in Berlin beschleunigt. Der Senat und die Bezirke haben sich darauf verständigt, dass vom 1.
Der große Umzug ist vorbei. Sind Sie zufrieden, wie es dieses Jahr gelaufen ist?
Mehr als 100 000 Türken feierten das Fest „Türkgünü“ (Türkischer Tag) am Brandenburger Tor. Ein voller Erfolg, doch nach dem 22.
Islamischer Verein darf auf dem ehemaligen Bolle-Grundstück am Görlitzer Bahnhof in Kreuzberg bauen
91 Prozent der Anrufer wollen kein NS-Dokumentationszentrum auf dem Gelände – auch in der Stiftung gibt es Stimmen dagegen