
Der Berliner Technik-Verleiher Grover richtet sich neu aus – und entlässt Mitarbeitende. Das Unternehmen gilt als „Einhorn“.

Der Berliner Technik-Verleiher Grover richtet sich neu aus – und entlässt Mitarbeitende. Das Unternehmen gilt als „Einhorn“.

Bereits zum zehnten Mal bieten Hersteller, Handelsketten und Gastronomen zum Jahresanfang besondere Produkte auf pflanzlicher Basis an.

Ob Handwerk oder Handel – ohne digitale Kenntnisse geht es nicht. Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, sind kostenlose Kursangebote wichtig.

Der US-Konzern arbeitet in Berlin mit 65 Bildungseinrichtungen zusammen. So sollen die überall fehlenden IT-Fachkräfte gewonnen und fit für die Arbeitswelt gemacht werden.

Im September geriet das Unternehmen in eine wirtschaftliche Schieflage. Jetzt befragt es Kunden nach ihren Wünschen.

2018 gründete der Dirigent Boian Videnoff mit seinen Partnern das musiktechnologische Start-up Enote. Es soll das Musizieren dauerhaft verändern.

Das Wertpapier-Token von 360X Music soll Investoren den Zugang zu Musikrechten erleichtern. Dahinter stehen gewichtige Player.

Reiseerlebnisse werden in sozialen Netzwerken geteilt, seitdem es sie gibt. Dabei sind viele von ihnen gescriptet. Eine Influencer-Managerin berichtet, wie das abläuft.

Insbesondere die Berliner Kinderkliniken spüren derzeit Personalnot und Kostendruck. Begrüßen Krankenhaus-Leiter nun die Ankündigungen des Gesundheitsministers?

Die Bundesregierung hat 32 Firmen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft ausgezeichnet. Das Berliner Start-up Faircado ist darunter.
öffnet in neuem Tab oder Fenster