
Stefan Moschko ist Präsident der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg. Er erwartet von der Politik mehr Bereitschaft zum Wandel. Folge 2 unserer neuen Kolumne.

Stefan Moschko ist Präsident der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg. Er erwartet von der Politik mehr Bereitschaft zum Wandel. Folge 2 unserer neuen Kolumne.

Für die Gestaltung des historischen Molkenmarkts legt die Stadtentwicklungsverwaltung nun einen Empfehlungskatalog vor. Wie er zustande kam, wirft Fragen auf.

Finnische Reiseblogs klären wichtige Fragen. Zum Beispiel, ob man Berlins Toilettenwasse trinken darf - und woraus die Berliner Grundnahrung besteht.

Das Unternehmen verkauft individualisierte Schoko-Produkte im Internet. Aufgrund der wirtschaftlichen Lage muss es den Betrieb einstellen.

Der Inklusionspreis des Berliner Senats würdigt die vorbildliche Integration von Menschen mit Behinderung in Unternehmen. Er wurde 2022 zum 20. Mal vergeben.

Die Immobilienbranche warnt vor dramatischen Einbrüchen im Wohnungsbau – Projektentwicklungen gehen signifikant zurück.

BDA Berlin und Architektenkammer Berlin für ergebnisoffenen internationalen Wettbewerb

400.000 Schüler reisen mit ihren Klassen jedes Jahr nach Berlin. Nicht jeder Einwohner freut sich über lärmende Jugendliche – doch die lokale Wirtschaft profitiert.

350 Euro für fünf Tage? Das klingt nach einer Summe, die sich nicht jede Familie leisten kann. Dabei sind Klassenfahrten doch der Höhepunkt der Schulzeit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster