
In Folge 35 unserer Kolumne „Aus der Zeit“ über Berlins Wirtschaftsgeschichte geht es um das berühmte Warenhaus am Neuköllner Hermannplatz.
In Folge 35 unserer Kolumne „Aus der Zeit“ über Berlins Wirtschaftsgeschichte geht es um das berühmte Warenhaus am Neuköllner Hermannplatz.
Die landeseigene Betreibergesellschaft des Berliner Stromnetzes will die Netzentgelte anheben. Strom würde damit für alle Kunden teurer. Das letzte Wort scheint aber nicht gesprochen.
Von der ersten vagen Geschäftsidee über den Businessplan bis zur Finanzierung – wer ein Start-up gründen möchte, muss einige Dinge im Blick haben.
Raphael Kube von der IBB ist seit vielen Jahren bei der Gründermesse dabei. Im Interview erzählt er, wie sich die Degut gewandelt hat und wie die Messe mehr Frauen zum Gründen bewegen will.
öffnet in neuem Tab oder Fenster