zum Hauptinhalt
Das historische Kaufhaus am Hermannplatz 5-10, erbaut 1927-29, entworfen vom Architekten Philipp Schaefer. Außenansicht des noch im Bau befindlichen Kaufhauses, um 1929.

In Folge 35 unserer Kolumne „Aus der Zeit“ über Berlins Wirtschaftsgeschichte geht es um das berühmte Warenhaus am Neuköllner Hermannplatz.

Eine Kolumne von Beata Gontarczyk-Krampe
Elementar im Gründungsprozess ist ein Businessplan. Dieser ist ein guter Leitfaden und wird für die Finanzierung benötigt.

Von der ersten vagen Geschäftsidee über den Businessplan bis zur Finanzierung – wer ein Start-up gründen möchte, muss einige Dinge im Blick haben.

Von Sabine Hölper
Die Gründermesse Degut findet bereits seit 1985 in Berlin statt.

Raphael Kube von der IBB ist seit vielen Jahren bei der Gründermesse dabei. Im Interview erzählt er, wie sich die Degut gewandelt hat und wie die Messe mehr Frauen zum Gründen bewegen will.

Von Lars Laute
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })