
Der Medizin-Campus Buch hat einen neuen Hub für Gründer. Die ersten 14 Unternehmen haben sich schon Flächen reserviert, denn Laborkapazitäten sind knapp in Berlin.
Der Medizin-Campus Buch hat einen neuen Hub für Gründer. Die ersten 14 Unternehmen haben sich schon Flächen reserviert, denn Laborkapazitäten sind knapp in Berlin.
Angeblich beteiligen sich mehr als 1000 Beschäftigte an Aktionen für bessere Arbeitsbedingungen beim Elektroautobauer Tesla. Dieser wollte die Leute mit Gratisessen vom Kontakt mit der IG Metall abhalten.
Auf dem Markt gibt es viele digitale Hilfsmittel für die häusliche Pflege. Ein neues Internetportal soll den Berlinerinnen und Berlinern die Kaufentscheidung leichter machen.
Frauen und migrantische Gründer haben es in der Start-up-Branche vergleichsweise schwer. Dabei sind beide Gruppen extrem wichtig für die Wirtschaftskraft.
Seit Anfang des Jahres fördert der Senat Fassadenbegrünung. Eine Bio-Bäckerei in Neukölln hat schon seit den Neunzigern eine grün bewachsene Hauswand.
öffnet in neuem Tab oder Fenster