
Die Modegeschäfte des Anbieters könnten Ende Oktober aus dem Stadtbild verschwinden. Eine kleine Chance auf Rettung gibt es aber noch.

Die Modegeschäfte des Anbieters könnten Ende Oktober aus dem Stadtbild verschwinden. Eine kleine Chance auf Rettung gibt es aber noch.

Ein zivilgesellschaftlicher Beirat soll künftig die Vergaben von Liegenschaften des Landes begleiten. Der Senat hat dafür jedoch nur 5.000 Euro jährlich vorgesehen.

Eine Interessenvertretung der Patient:innen beklagt belastetes Personal, überalterte Bausubstanz und Konflikte zwischen den Patient:innen. Die Situation sei „nicht menschenwürdig“.

In drei der vier betroffenen Behörden konnten die zwischenzeitlich verschwundenen Dateien wiederhergestellt werden. Offene Fragen bleiben.

Die Backshop-Kette Lila Bäcker stellt Antrag auf Sanierung in Eigenverwaltung. Investoren sollen nun bei der Neuausrichtung helfen.

Daten zu Events, Edelrestaurants, Baudenkmälern, Öffnungszeiten: Um ein „smartes“ Reiseziel zu werden, braucht man eine gute Datengrundlage. In Berlin ist ein riesiger Datenhub in Arbeit, in dem das Tourismuswissen der Stadt aufbereitet werden soll.

In unserer Serie erzählen Auszubildende von ihren Lehrberufen. Diesmal: Marie K. Sie ist 22 Jahre alt und macht eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Berliner Sparkasse
öffnet in neuem Tab oder Fenster