zum Hauptinhalt
Hallhuber

Die Modegeschäfte des Anbieters könnten Ende Oktober aus dem Stadtbild verschwinden. Eine kleine Chance auf Rettung gibt es aber noch.

Von Christoph M. Kluge
21.08,2023, Berlin - Deutschland. In Berlin wird gebaut, auch im Zentrum. *** 21 08,2023, Berlin Germany Construction is underway in Berlin, including in the city center

Ein zivilgesellschaftlicher Beirat soll künftig die Vergaben von Liegenschaften des Landes begleiten. Der Senat hat dafür jedoch nur 5.000 Euro jährlich vorgesehen.

Von Teresa Roelcke
In die geschlossene Psychiatrie werden Menschen auf Anordnung eines Gerichts eingewiesen. Im Klinikum am Urban gibt es zwei dieser Stationen.

Eine Interessenvertretung der Patient:innen beklagt belastetes Personal, überalterte Bausubstanz und Konflikte zwischen den Patient:innen. Die Situation sei „nicht menschenwürdig“.

Von Simon Schwarz
Ärger mit der E-Akte.

In drei der vier betroffenen Behörden konnten die zwischenzeitlich verschwundenen Dateien wiederhergestellt werden. Offene Fragen bleiben.

Von Robert Kiesel
Mit den Touristen kommen etliche Daten in die Stadt.

Daten zu Events, Edelrestaurants, Baudenkmälern, Öffnungszeiten: Um ein „smartes“ Reiseziel zu werden, braucht man eine gute Datengrundlage. In Berlin ist ein riesiger Datenhub in Arbeit, in dem das Tourismuswissen der Stadt aufbereitet werden soll.

Ein Gastbeitrag von Dr. Christoph Sommer
Marie K. lernt Bankkauffrau bei der Sparkasse.

In unserer Serie erzählen Auszubildende von ihren Lehrberufen. Diesmal: Marie K. Sie ist 22 Jahre alt und macht eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Berliner Sparkasse

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })