
Die Füchse Berlin landen im Titelrennen einen Big Point. Von der Meisterschaft wollen sie zwar noch nichts hören, aber das Team wirkt deutlich gereifter.
Die Füchse Berlin landen im Titelrennen einen Big Point. Von der Meisterschaft wollen sie zwar noch nichts hören, aber das Team wirkt deutlich gereifter.
Lange sieht es so aus, als ob die Tigers schlichtweg keine Mittel haben, um dem Deutschen Meister gefährlich zu werden. Im Schlussdrittel nutzen sie die Schläfrigkeit der Gastgeber aber eiskalt aus.
Nach schwachem Saisonstart führt der RSV Eintracht aktuell die Oberliga Süd an. Nun wartet mit dem Landespokal-Halbfinale gegen Cottbus ein weiteres Highlight. Doch im Falle des Aufstiegs würden sich auch Baustellen auftun.
Paula Pichier gehört dem deutschen Gehörlosen-Nationalkader an und hat bei den Weltspielen in Brasilien abgeräumt. Ihre Heimat: die Wasserfreunde Spandau und die Poelchauschule auf dem Olympiagelände. Nun wurde sie geehrt.
Seit 2019 warten die Füchse auf einen Sieg beim großen Rivalen Magdeburg. Das Topspiel am Freitag bietet Jaron Siewert und seinem Team die nächste Chance, das zu ändern.
In der Hauptrunde lief es nicht wirklich rund für den Stürmer. In den Play-offs wirkt er wie befreit und hat bereits vier Punkte beigetragen. Er ist Sinnbild für die Qualitäten der Berliner in K.-o.-Spielen.
Im Playoff-Viertelfinale der Bundesliga gibt es ein schnelles Wiedersehen zwischen Spandau und Duisburg. Am vergangenen Samstag ist es eine klare Sache.
Am Donnerstagabend steht das zweite Halbfinale im Berliner Pokal der Fußballerinnen an. Viktoria gastiert bei Hertha BSC. Zuletzt gab es beim Aufeinandertreffen der Teams eine Überraschung.
Zunächst haben die Berliner Glück bei einer umstrittenen Schiedsrichterentscheidung. Doch dann haben sie einmal mehr die richtigen Antworten parat und führen 2:0 in der Viertelfinal-Serie.
Testspiele sind zum Testen da: Herthas Trainer Stefan Leitl nutzt die Begegnung gegen den Bundesligisten aus Hamburg für personelle Experimente.
In finanziell turbulenten Zeiten hielt Coach Riccardo Boieri den Club in der Erfolgsspur. Jetzt sucht er eine neue Herausforderung.
FASS Berlin hat in der Eishockey-Regionalliga Ost die Serie gegen Chemnitz gedreht. Am Freitag steigt das erste Finale.
Heute wird der „Sportler des Jahres“ in Spandau gewählt. Beim großen Spandauer Sportlerball war der Regierende zu Gast. Und dann sind da noch Sport-Baustellen, Kegel-Hoffnung – und ein Hilferuf der DLRG zum Saisonstart.
Der SC Kreuzberg hatte erst 2020 seine erste Mannschaft im Frauenschach angemeldet. Nun kommt der Aufstieg in die „stärkste Frauenliga der Welt“. Spielerin Amina Fock sieht Frauen genauso stark wie Männer.
Im Juli kommen die World University Games nach Deutschland, unter anderem auch nach Berlin. Für Olympiasiegerin Britta Steffen waren die Spiele einst mehr als nur ein studentischer Wettkampf.
Die besten Berliner Schulteams spielen am Mittwoch wieder um den Titel. Das Turnier feiert mittlerweile bereits sein 50. Jubiläum und heißt jetzt Sparki-Cup.
In der Länderspielpause trifft Hertha im Amateurstadion auf einen Bundesligisten. Beide Teams konnten zuletzt ein Erfolgserlebnis feiern.
Hinten aufmerksam und kompromisslos, vorne gierig und entschlossen. Beim 5:1 in Braunschweig gelingt Hertha der erste durchgängig überzeugende Auftritt der Rückrunde.
Bei einem Fußballspiel in Berlin gehen zwei Spieler auf einen Gegenspieler los. Die Partie wird beendet. Jetzt ermittelt auch der Staatsschutz.
Zum ersten Mal in seiner Karriere ist der Bayer als Nummer eins in die Play-offs gestartet. Beim Viertelfinal-Auftakt beweist er seine neue Gelassenheit.
Die Badestellen an den Seen im Berliner Südwesten könnten reduziert und dafür attraktiver werden: Bei einer Beteiligungswerkstatt wurden Ideen vorgestellt, wie Mensch und Natur zu ihrem Recht kommen.
Beim 5:1 machen die Berliner klar, dass sie bestens gewappnet sind für die entscheidende Phase der Saison. Jonas Stettmer hat im Torwartduell der Eisbären aktuell die Nase vorn.
Unser Kolumnist ist nach dem Erdrutschsieg gegen Braunschweig hin und weg von seinem Herzensklub Hertha BSC. Er freut sich, dass der Klub auf der Stelle treten darf.
Nach zuvor nur einem Punkt aus sieben Spielen gelingt Hertha BSC in Braunschweig ein wichtiger Erfolg. Der Absturz in der Tabelle ist erst einmal gestoppt.
Die Männer von Spandau 04 haben sich im Wasserball-Pokal mit dem dritten Platz trösten müssen. Die Frauen machen es besser.
Als überlegener Tabellenerster hat der deutsche Rekordmeister die Bundesliga-Hauptrunde abgeschlossen. Doch ein häufiger Leistungsabfall gibt Anlass zur Sorge.
Pföderl wurde jüngst zum besten Stürmer in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) gekürt. Er spricht vor dem Play-off-Duell mit Straubing über seine gelebte Gelassenheit und bayerische Schmankerl.
Am Sonntag startet der Meister in die Viertelfinalserie um die deutsche Eishockeymeisterschaft. Sieben Antworten auf die dringenden Fragen vor dem Play-off-Start der Eisbären gegen die Tigers.
Das Stadion Hakenfelde ist mehr als 100 Jahre alt und hat viel Charme. Doch es gibt Probleme: kaputte Duschen, dicke Wurzeln, Mini-Kabinen. Doch im Rathaus Spandau liegen interessante Neubaupläne in der Schublade.
Seit den letzten DDR-Tagen findet der Traditionslauf zwischen beiden Städten schon statt. Am Wochenende steht das nächste Fest an. Das hat auch Folgen für den BVG-Verkehr in Spandau.
Das Heimteam des Final-Four-Turniers hält drei Viertel gut mit, wirkt aber am Ende beim 10:13 platt. Statt um den Pokal spielen die Spandauer nur um den dritten Platz. Es liegt an den Frauen, Revanche zu nehmen.
Ein Abstieg in die Dritte Liga hätte für Hertha existenzielle Folgen. Das Duell mit dem Tabellen-16. Eintracht Braunschweig ist daher eines der wichtigsten Spiele der jüngeren Vereinsgeschichte.
Hertha wollte aufsteigen und kämpft nun gegen den Abstieg aus der Zweiten Liga. Der drohende Absturz verlangt den langjährigen Anhängern viel ab.
Die Berliner haben den Titel bereits zehnmal gewonnen, allerdings dominierte in der Hauptrunde ein anderes Thema. Können die Eisbären wie so oft zulegen, wenn es entscheidend wird? Das meinen unsere Experten.
Mia Griesel kam vor dieser Saison aus der Zweiten Liga zu Eastside. Hier überzeugte sie auf Anhieb. Zuvor hatte sie gegen prominente Quizmaster an der Platte bereits für Aufsehen gesorgt.
Die Rangordnung im deutschen Wasserball hat sich geändert. Favorit im Kampf um den DSV-Pokal ist Waspo Hannover. Auf diesen Gegner treffen die Wasserfreunde im Halbfinale.
Sie ist elf Jahre alt und ein großes Talent: Klara aus Berlin-Spandau. Mit ihrem Team gewann sie die deutsche Vize-Meisterschaft und traf nun auf den Bürgermeister. Und wie lief es für den Bezirkschef?
Der Erfolg von Darja Varfolomeev bei Olympia hat der Sportart einen weiteren Schub gegeben. Eine Expertin verrät, worauf es besonders ankommt.
Beim Spiel gegen Lüneburg wird der US-Amerikaner für sein „unsportliches Verhalten“ kritisiert. Nun äußern sich Jake Hanes und der Verein erstmals selbst zu den Vorwürfen.
Die Lebensretter sind so viele wie nie. Die Zahlen steigen, doch die Kasse ist klamm. Hier spricht die bezirkliche DLRG-Chefin über Puppen, Boote, Sanitäter - und einen Reisebus für die Jugend. Ob jemand hilft?
Trans Frauen haben körperliche Vorteile? Von wegen. Bei Handballerin Annika Bommer litt die sportliche Leistung unter Hormoneinnahme und OP. Doch ihre Teamkolleginnen vom Berliner Verein Pfeffersport halfen ihr.
Deyovaisio Zeefuik wurde am vergangenen Wochenende nach dem Schlusspfiff verwarnt. Er könnte als erster Berliner zum zweiten Mal in dieser Saison gelbgesperrt fehlen.
Die Schülerin stand im Junioren-Feld der wichtigsten Tennisturniere auf der Welt. Der Übergang zu den Erwachsenen ist wegweisend für ihre weitere Karriere.
Zwei Jahre nach dem Abstieg aus der Bundesliga steckt Hertha BSC schon wieder im Abstiegskampf. Wissen Sie noch, wie es in der Vergangenheit war?
Er ist mit Tennis Borussia Berlin zweimal in die Bundesliga aufgestiegen und mit Cosmos New York zweimal Meister in den USA geworden. Hubert Birkenmeier erinnert sich.
Der Sieg in Frankfurt gibt Union im Kampf um den Klassenerhalt neuen Mut. Rönnow verhindert einen Rückschlag, von dem sich die fragilen Berliner womöglich nicht mehr erholt hätten.
Die Füchse Berlin haben nur zu Beginn Probleme mit Wetzlar. Mit zunehmender Spieldauer kommt die Berliner Offensivmaschine ins Rollen, der Sieg hätte sogar noch deutlicher ausfallen können.
Ist Hertha BSC den Anforderungen des Abstiegskampfs gewachsen? Die periodisch auftretenden Aussetzer der Mannschaft sprechen nicht unbedingt dafür.
öffnet in neuem Tab oder Fenster