
In Bernau werden Kasernen aus der Zeit des Nationalsozialismus in Wohnparks umgebaut. Für die Nebenstelle des Heeresbekleidungshauptamtes beginnt schon die Vermarktung. In ein bis zwei Jahren soll das Hauptamt folgen.

In Bernau werden Kasernen aus der Zeit des Nationalsozialismus in Wohnparks umgebaut. Für die Nebenstelle des Heeresbekleidungshauptamtes beginnt schon die Vermarktung. In ein bis zwei Jahren soll das Hauptamt folgen.

In Berlins Umland steigt die Zahl der Islamisten und IS-Unterstützer. In Bliesdorf wurde am Donnerstag Hamza C. festgenommen, er soll einen Anschlag in Düsseldorf geplant haben.

Müller und Woidke einigen sich auf Flüchtlingshilfe und Entwicklungsplan. Der Regierende findet sogar die Idee einer Wirtschaftsunion gut.
Müller und Woidke einigen sich auf Flüchtlingshilfe und Entwicklungsplan. Der Berliner Regierende findet sogar die Idee einer Wirtschaftsunion gut
Bundesligist hat Probleme in Berlin. Nun bietet Regierungschef Woidke Stadionbau im Umland an

Vor 20 Jahren widersetzten sich die Brandenburger bei einer Volksabstimmung einem Zusammenschluss mit Berlin. Zumindest Brandenburg hat die Erfahrung gemacht, dass es allein ganz gut klarkommt.

Vor 20 Jahren scheiterte die Volksabstimmung zur Länderfusion. Zumindest Brandenburg hat die Erfahrung gemacht, dass es allein ganz gut klarkommt

Brandenburg hat: viel Landschaft, tolle Ausflugsziele – und ein paar gute kulinarische Adressen. Ein Michelin-Stern und ambitionierte Landgasthöfe bringen Schwung in die Gastroszene.
Brandenburg hat: Viel Landschaft, tolle Ausflugsziele – und ein paar gute kulinarische Adressen. Ein Michelin-Stern und ambitionierte Landgasthöfe bringen Schwung in die Gastroszene

Die Polizei hat eine Diebesbande in Werder (Havel) gestellt, die zahlreiche Einbrüche in der Region begangenen haben soll. Nun werden die rechtmäßigen Besitzer der gestohlenen Gegenstände gesucht.

Über Jahre war die Kriminalitätsbelastung in Brandenburg hoch, 2015 gab es einen historischen Tiefststand. Die Zahl der Straftaten ist deutlich gesunken. Doch ist das ein Hoffnungsschimmer? Es gibt Probleme bei der Aufklärung und Wohnungseinbrüchen

Seit Jahren wird über eine bessere Anbindung von Falkensee an Berlin diskutiert - ohne Ergebnis. Jetzt hat die S-Bahn einen Lösungsvorschlag präsentiert.

Auf nach Brandenburg? Unser Autor, gebürtiger Berliner, brauchte lange, bis er endlich losradelte. Die Begeisterung war umso größer.

Das neue Tagesspiegel-Magazin "Radfahren" ist da. Unser Autor, Stadtmensch, wagte dafür ein Abenteuer: erstmals mit Bahn und Rad durch Brandenburg.
Die CDU-Landtagsfraktion spricht sich für die Verlängerung der S-Bahn nach Stahnsdorf und für die Reaktivierung der Stammbahn von Berlin nach Potsdam aus.
Landtagsfraktion der CDU fordert in „Stahnsdorfer Erklärung“ bessere Anbindung der Region ans Schienennetz

Ein Spektakel wie in Nordnorwegen: Vergangene Nacht gab es ein seltenes Naturphänomen auch im Berliner Umland zu bewundern.
Potsdam - Die Förderung von Sozialwohnungen wird in Brandenburg massiv aufgestockt. Bis 2019 werden dafür jährlich 100 Millionen Euro als zinsverbilligte Kredite und als Zuschuss bereitgestellt, teilte die Landesregierung mit.

Das Neubauprogramm der Pro Potsdam wird fortgesetzt: In den nächsten Jahren sollen 2000 Wohnungen entstehen. Auch die Zahl der Sozialwohnungen im Bestand soll steigen.
In seinem neuen Buch „Sommerhaus am See“ hat Thomas Harding die Historie des Groß Glienicker Alexanderhauses nachgezeichnet

In Berlin brummt die Konjunktur. Eine Fusion mit Brandenburg könnte zusätzlichen Schub geben. Doch dort hält sich die Begeisterung in Grenzen.

Vivian Mabura soll in einem Flüchtlingsheim vergewaltigt worden sein. Auch andere Frauen berichten von sexuellen Übergriffen, doch niemand nahm sie ernst. Unsere Blendle-Empfehlung.

In einem Flüchtlingsheim meldete Vivian Mabura, vergewaltigt worden zu sein. Zunächst wurde sie von einem Mitarbeiter vertröstet, er rief aber nicht die Polizei. Auch andere Frauen berichten von sexuellen Übergriffen, die niemand ernst nahm.

Nach dem Regen soll es wieder kälter werden. Außerdem weiß - und am Wochenende sonnig. Womöglich verschärft sich das Glatteisproblem.
Mit einem Kühlraum in Phöben hat Michael Kunzmann vor 23 Jahren begonnen. Heute beliefert seine Firma Spitzen-Restaurants in ganz Deutschland mit regionalen Spezialitäten

Die gute Konjunktur beflügelt den Arbeitsmarkt in Brandenburg. Deshalb liegt die Erwerbslosigkeit im Land so niedrig wie noch nie seit 1990.

Brandenburgs Polizei erzielt im Kampf gegen Diebesbanden Erfolge, muss aber auch Rückschläge hinnehmen

Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr. Die Feuerwehr war in der Nacht im Dauereinsatz, bei der Polizei war es dagegen ruhig. Lesen Sie hier die Silvester-Ereignisse nach.

Die Gemeinde Nuthetal soll laut einer neuesten Bevölkerungsprognose schrumpfen, ebenso Werder (Havel) und Beelitz. Potsdam-Mittelmarks Landrat Wolfgang Blasig zweifelt an den jüngsten Zahlen, die für die Region fatale Folgen hätten.

Kunst im föderalen Schaufenster: Womit die Länder ihre Berliner Vertretungen schmücken.

Nur Sägen bringt Segen - so denken viele, die ihren Weihnachtsbaum selbst aus dem Wald holen. Hier sind ein paar Tipps fürs Umland von Berlin

Das Tattoo mit KZ-Spruch, gezeigt im Spaßbad Oranienburg, erregte Aufsehen. Wer ist der Träger? Ermittlungen laufen. Die Spur führt zu einem NPD-Mann.

Während die ländlichen Gebiete bis 2040 an Einwohnern verlieren werden, könnten vor allem Potsdam und Dahme-Spreewald zulegen - wenn der BER eröffnet wird.
Der Speckgürtel wächst, eine Stadt besonders
Die neue Bevölkerungsprognose für Brandenburg birgt eine Überraschung: In den kommenden Jahren wird die Zahl der Einwohner leicht wachsen - auch wenn langfristig ein Verlust droht. Die Folgen der Zuwanderung von Flüchtlingen sind noch gar nicht absehbar.
Hauptangeklagtem drohen 13 Jahre und sechs Monate Haft

Etwas mehr als 13 Jahre Haft erwarten einen Mann aus Frankfurt (Oder). Er soll zudem in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht werden. Auch die Frau des Täters steht vor Gericht.
In Berlin und Brandenburg fehlen Wohnungen. Der Verband BBU fordert deshalb einen massiven Wohnungsneubau in der Region. Potsdam ist dabei vorbildlich
Hirsch, Reh, Mufflon: Das Berliner Umland ist ein Paradies für Jäger – und eigentlich auch für Gourmets. Doch nur wenige Köche nehmen diese Spezialitäten auf die Karte.

In der Nacht zu Mittwoch wurden erneut drei Fahrkartenautomaten im Berliner Umland gesprengt. Betroffen waren auch zwei Bahnhöfe in Potsdam-Mittelmark.
öffnet in neuem Tab oder Fenster