zum Hauptinhalt
Thema

Berliner Umland

Teltow - Die SPD der Region Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf lädt in Zusammenarbeit mit dem Landtagsabgeordneten Jens Klocksin zur Regionalen Standortkonferenz nach Stahnsdorf ein. Sie soll am 29.

Abriss in Prenzlau

Weil die Vermieter zunehmenden Leerstand fürchten, sollen bis 2010 mehr als 11.000 Wohnungen abgerissen werden.

Von Klaus Kurpjuweit

Potsdam - Brandenburgs Kommunen haben im ersten Halbjahr 2007 rund 85 Millionen Euro Steuern mehr eingenommen als in den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres. Die Gewerbesteuern stiegen laut Finanzministerium von Januar bis Ende Juni um 51 Millionen Euro, die Einkommenssteuern um rund 32 Millionen, wie die „Märkische Oderzeitung“ berichtete.

Potsdam - Der Vorstoß der brandenburgischen CDU für ein kostenfreies Vorschuljahr in den Kindertagesstätten und einzügige Oberschulen in ländlichen Regionen stößt beim Koalitionspartner SPD auf Widerstand. Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion, Christoph Schulze, sagte gestern in Potsdam: „Für die Forderungen fehlt jegliche Untersetzung.

Trabant

Vor 50 Jahren lief in Zwickau der erste Trabant vom Band. Das Jubiläum feiern viele Traditionsklubs in der Geburtsstadt.

Von Claus-Dieter Steyer
169813_3_carzig_wide.jpg

Aus vielen Regionen Brandenburgs wandern die Menschen ab. Wie sieht die Zukunft dieser Orte aus? Und wie lässt sie sich gestalten? Ein Tagesspiegel-Streitgespräch mit Innenminister Jörg Schönbohm, Regionalforscher Ulf Matthiesen und Landrat Karl-Heinz Schröter.

Bis 2012 soll es im Land Brandenburg keine neuen Regionalbahnen geben. Das Land sieht "keine finanziellen Möglichkeiten" für einen Ausbau.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Peter Tiede

Der Aufschwung ist angekommen – auch in den Köpfen / Der Boom hatte Folgen: Brandenburg musste seine Förderung umstellen

Von Peter Tiede
S-Bahn Streik

Berlin bereitet sich auf den Arbeitskampf bei der Bahn vor. Nachdem sich die Mitglieder der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) für einen unbefristeten Streik ausgesprochen hatten, könnte in den kommenden Tagen auch die S-Bahn betroffen sein.

Von Hannes Heine

Berlin – Berlin bereitet sich auf den Arbeitskampf bei der Bahn vor. Nachdem sich die Mitglieder der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) für einen unbefristeten Streik ausgesprochen hatten, könnte in den kommenden Tagen auch die S-Bahn betroffen sein.

Von Hannes Heine

Safrangraupen oder Rinderzunge, mediterrane Klassiker oder regionale Rezepte – Hotels und Restaurants in Brandenburg können viele Vorlieben bedienen. Mit unserem gastronomischen Wegweiser finden auch anspruchsvolle Esser ihre Lieblingsziele

Brandenburgs Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) tut sich schwer mit den freien Schulen im Land. Die fühlen sich benachteiligt

Von Thorsten Metzner

Fast jeder achte Beschäftigte in der Region pendelt nach Berlin oder ins Umland. Immer mehr klagen über volle Züge und Staus.

Von Matthias Matern

An märkischen Eichen macht sich derzeit eine Raupe zu schaffen, die zwar faszinierend aussieht, deren Berührung aber zu schweren allergischen Reaktionen beim Menschen führen kann.

Von Matthias Matern

Der Faltplanmit einer detaillierten Beschreibung der Anreisemöglichkeiten in das südwestliche und südliche Berliner Umland liegt dieser Ausgabe bei. Außerdem finden Sie auf der Rückseite der Landkarte alle Öffnungszeiten, Preise, Telefonnummern und Internetadressen der vorgestellten Häuser.

Gestern wurde die Selbstpflück-Saison eröffnet. Dutzende Höfe im Berliner Umland laden dazu ein Los geht’s traditionell mit den Erdbeeren. In den nächsten Wochen folgen Kirschen – süß und sauer

Von Sebastian Leber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })