
Am frühen Morgen wird der Polizei in Baden-Württemberg ein Hauseinsturz gemeldet. Zuvor gab es offenbar einen lauten Knall. Ein Mann konnte geborgen werden, starb jedoch an seinen Verletzungen.

Am frühen Morgen wird der Polizei in Baden-Württemberg ein Hauseinsturz gemeldet. Zuvor gab es offenbar einen lauten Knall. Ein Mann konnte geborgen werden, starb jedoch an seinen Verletzungen.

Berliner Ärzte empfehlen den Pinguingang, Autofahrer kämpfen mit leeren Batterien, Radfahrer mit vereisten Schlössern und Wegen. Die Wetteraussichten geben keinen Grund zur Entwarnung.

Ende Januar war es am Rande einer kurdischen Kundgebung zu einer Messerstecherei gekommen. Ein 28-jähriger Mann erlitt Stichverletzungen an der Brust und am Bauch.

In der Nacht bricht in einem Vielseitenhof ein Feuer aus. Die Feuerwehr löscht auf einer Fläche von mehr als 2000 Quadratmetern.

Die Menschen im Raum Los Angeles kommen nicht zur Ruhe. Erst sorgten historische Brände für Zerstörung und viele Tote. Nun setzt starker Regen der Region zu.

Geistesgegenwärtig hat ein Lkw-Fahrer seine Zugmaschine vom brennenden Anhänger getrennt und so Schlimmeres verhindert. Er selbst trug eine Rauchgasvergiftung davon.

Zahlreiche Feuerwehrleute waren am Dienstagabend im Einsatz, um ein Feuer in der Potsdamer Innenstadt zu löschen. Es wurde niemand verletzt.

Mitten in der Nacht bemerkt ein Anwohner Flammen an einem Gebäude und meldet den Brand. Den Täter hat er womöglich sogar noch gesehen. Die Polizei ermittelt nun.

In einem Hausflur entdeckte eine Zeugin zwei brennende Kinderwagen. Die Polizei nahm einen 29-Jährigen fest.

In einem psychischen Ausnahmezustand hatte eine Patientin der Psychiatrie des Bergmann-Klinikums ihr Zimmer in Brand gesetzt. Die gesamte Station musste evakuiert werden, der Schaden liegt bei 35.000 Euro.

In der Nacht zu Sonntag bricht ein Feuer in Neu-Hohenschönhausen aus. Zwei Autos brennen vollständig aus, zwei weitere werden beschädigt.

Gleich fünf Autos musste die Berliner Feuerwehr letzte Nacht löschen. Ein 28-Jähriger wurde festgenommen. Er steht im Verdacht, die Brände gelegt zu haben.

Die Berliner Tafel rettet überschüssige Lebensmittel und verteilt sie an Bedürftige – nach der Fachmesse Fruit Logistica gibt es reichlich zu tun.

Am späten Abend muss die Berliner Feuerwehr zu einem ungewöhnlichen Brand nach Friedrichshain-Kreuzberg ausrücken. Der Fall gibt viele Rätsel auf.

Innerhalb nur einer halben Stunde zerstören Randalierer zahlreiche Bushaltestellen und legen mehrere Brände. Der Gesamtschaden beläuft sich wohl auf Zehntausende Euro.

Als sein Auto nicht mehr anspringt, macht der Fahrer eine ungewöhnliche Entdeckung: Im Motorraum sitzt ein junger Kater – und will partout nicht mehr raus.

Ein Zimmer steht in Flammen, der Rauch zieht bis ins Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses. Die Feuerwehr rettet die Bewohner. Doch es gibt Schwerverletzte.

Ute Bonde sorgt mit der Forderung, Poller aus Rücksicht auf Rettungskräfte abzubauen, in der Koalition für Ärger. Oder hat sie doch recht? Das sagen Bezirke und Feuerwehr.

Nach dem Ausbruch eines Feuers in einem Aufzugschacht des ICC rückt die Feuerwehr zu einem Großeinsatz aus. Der Brand wird schnell gelöscht. Die Einsatzkräfte finden jedoch eine Tote.

Flammen schlugen aus einem alten Bahnhofsgebäude in der Havelstadt Brandenburg. Die Löscharbeiten bei Minustemperaturen in der Nacht waren schwierig. Löschwasser gefror teils am Boden.

Ein Polizist inspiziert nach einem versuchten Einbruch einen Supermarkt in der Sonnenallee. Dabei fällt er durch eine Deckenverkleidung und steckt fest - die Feuerwehr kommt mit einer Drehleiter zu Hilfe.

Mehrfach haben Durchfahrtsperren Polizei und Feuerwehr wichtige Minuten gekostet. Ute Bonde fordert, die Poller dort abzubauen, wo sie Rettungskräfte behindern – und appelliert an die Bezirke.

Rund 29.000 Einsätze zählte die Potsdamer Feuerwehr im Jahr 2024. Der Rettungsdienst musste im Durchschnitt 84-mal pro Tag ausrücken.

Am Dienstagvormittag ist in Berlin ein Mann von einer Straßenbahn erfasst und lebensbedrohlich verletzt worden. Ein Vorbau am Triebwagen verhinderte, dass er überrollt wurde.

Vor etwas mehr als einem Jahr hat Schwarz-Rot in Berlin das Polizeigesetz verschärft. Eine Anfrage der Grünen offenbart nun eine gemischte Bilanz.

Auf der Berliner Ring gerät ein Lkw, der Elektroautos geladen hat, in Flammen. Verletzt wird bei dem Brand niemand. Es bildet sich jedoch ein langer Stau.

Auf dem Weg zu seinem Auto wird ein Mann an der Skalitzer Straße angeschossen. Der Tatverdächtige flüchtet. Der 36-Jährige kommt schwer verletzt in Krankenhaus.

Am Donnerstag ist die Zugmaschine eines Lasters in Neu-Hohenschönhausen ausgebrannt. Die Feuerwehr rückte mit 24 Einsatzkräften an.

Für ihr Engagement gegen Sexismus und für mehr Diversität erhält Beatrice Wrenger den Berliner Frauenpreis. Sie hat selber auch schon Diskriminierung in der Feuerwehr erlebt.

Ein Schüler der Bergius-Schule hat am Donnerstag mehrere Schüler mit Reizgas verletzt. Schulleiter Engin Çatik will den Vorfall am Freitag in den Klassen besprechen.

Cyberangriffe, Sachbeschädigungen, Migrations-Steuerung – die Bedrohung durch Russland ist real. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) drängt deshalb auf ein energisches Umsteuern in Berlin.

Weil eine Frischwasserleitung platzte, stand das Theater am Park unter Wasser. Der Schaden ist immens - und die Reparatur kann von den Betreibern nicht allein gestemmt werden.

Drei Menschen kamen am Dienstagabend bei einem Brand in Frankfurt (Oder) ums Leben. Die Feuerwehr rettete mehrere Bewohner aus dem brennenden Mehrfamilienhaus.

Ein 23-Jähriger aus Guinea soll einen jungen CDU-Politiker getötet und eine Frau verletzt haben. Er galt als integriert, gab kurz vor dem Verbrechen sogar noch ein Interview. Laut Behörden ist er geständig.

„Er hat ein Risiko für sein eigenes Leben in Kauf genommen.“ Der Berliner Senat hat einen mutigen Berliner geehrt. Der Einsatzort: das dunkle Flussufer nahe dem Rathaus.

Bei Wohnungsdurchsuchungen wurde laut Angaben der Polizei umfangreiches Beweismaterial sichergestellt. In den vergangenen Wochen waren in der Stadt mehrmals Stroh- und Heuballen in Brand gesetzt worden.

Mitten in der Nacht gerät ein imposantes Rathaus in Paris in Brand. Die Flammen schlagen aus dem Glockenturm des historischen Gebäudes. Nach den Löscharbeiten ist die Sorge, dass der Turm einstürzt.

In einem Wohnhaus in der Potsdamer Waldstadt brach am späten Sonntagabend ein Feuer aus. Mehr als 30 Feuerwehrleute löschten den Brand.

Mehr als 40 Einsatzkräfte waren vor Ort. Trotz eines Vollbrandes wurde niemand verletzt.

Schwere Brände haben in Kalifornien massive Zerstörungen verursacht. Der neue US-Präsident zeigt sich bei einem Besuch schockiert – und versöhnlich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster