zum Hauptinhalt
Nahaufnahme von einem Briefbogen mit ARD- und ZDF-Logo.

Der Hessische Rundfunk dünnt langfristig sein Radioangebot aus, da der Sender unter Spardruck steht. Dies soll allerdings ohne Personalabbau gelingen.

Ein Organspendeausweis.

Das Register soll die Zahl der Organspenden erhöhen. Doch nur ein Bruchteil der potenziellen 71 Millionen Spender hat sich bisher eingetragen. Und es herrscht Skepsis, ob sich das ändern wird.

Schulranzen vor einer Schule.

Ein Mädchen fährt allein mit dem Bus zur Schule – und kommt dort nicht an. Wer trägt die Verantwortung für die Sicherheit des Kindes? Ein Interview mit dem Berliner Landeselternsprecher Norman Heise.

Von Sabrina Patsch
Bei den Protesten in Hongkong wurden viele Menschen festgenommen.

Sie wurden verhaftet, sind desillusioniert oder längst ausgewandert: Fünf Jahre nach den gewaltvollen Protesten blicken Hongkonger auf ihre Heimat.

Von Katja Demirci
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })