zum Hauptinhalt
Stimmung besser als die Zahlen. Nur 1,1 Millionen Zuschauer wollten bei Sat 1 miterleben, wie Johannes B. Kerner in einer BVB-Kneipe Meistertrainer Jürgen Klopp traf.

Johannes B. Kerner hat seine Sat 1-Sendung „Kerner“ fertig. Seine Kritiker wussten schon vorher, warum die Sendung gescheitert war. Am Schluss wusste es auch Kerner und scheiterte trotzdem ein letztes Mal - mit einem Jahresrückblick.

Von Matthias Kalle
Neuer Name gesucht. Die Gebühreneinzugszentrale wird auch für die neue Abgabe zuständig sein. Fraglich ist, welche Aufgaben auf die GEZ-Kontrolleure warten. Foto: ddp

Von der Gerätegebühr zur Haushaltsabgabe: Schleswig-Holstein stimmt dem neuen Staatsvertrag als letztes Bundesland zu und macht den Weg frei für eine bereits jetzt stark kritisierte Reform .

Von Kurt Sagatz
Peter Frey ist Chefredakteur des Zweiten Deutschen Fernsehens in Mainz. Foto: ZDF

Politmagazin „Frontal 21“ hat seit 2005 fast ein Drittel der Zuschauer verloren. ZDF-Chefredakteur Peter Frey nennt Gründe und Abgründe.

Von Joachim Huber

Die EU-Kommissarin für Digitales, Neelie Kroes, überraschte am Montag die Öffentlichkeit mit einer Personalie. Karl-Theodor zu Guttenberg berät zukünftig die EU-Kommission in Fragen der Internetfreiheit und erklärt, wie Internetnutzer, Blogger und Cyberaktivisten in autoritär regierten Ländern auf Dauer unterstützt werden können.

Von Markus Beckedahl

Livejournal (auf Russisch: Schiwoj Schurnal) ist eine russische Blogger-Plattform mit über fünf Millionen Nutzern. Populäre Blogger wie Rustem Adagamow haben hier täglich bis zu 75 000 Leser.