zum Hauptinhalt

Kirche, Kinderklassiker, Blockbuster: In vielen Familien rettet der Fernseher die Weihnachtsstimmung. Wir geben ein paar Tipps, wie das gelingen kann.

Von Johannes Schneider

Glaubensgemeinschaften in Online-Plattformen, göttlicher Beistand via Facebook, Beerdigungen per Webcam: Im Web 2.0 vernetzen sich Gläubige global. Wie viel Seelsorge kann das Netz leisten?

Von Hadija Haruna

Der Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ entstand nach Motiven des gleichnamigen Märchens von Bozena Nemcova, einer Variation des Aschenputtel-Themas der Gebrüder Grimm. Gedreht wurde 3HfA in den Babelsberger Studios der Defa, in der Moritzburg bei Dresden und an verschiedenen Orten der damaligen CSSR.

Mindestens 66 Journalisten sind in diesem Jahr während ihrer Arbeit oder wegen ihres Berufs getötet worden. Das seien neun Reporter mehr als im Vorjahr, teilte die Organisation „Reporter ohne Grenzen“ (ROG) am Donnerstag mit.

Foto: dpa

Das hätten wir so nicht erwartet – aber der Grünen-Politiker Jürgen Trittin war 2011 der häufigste Gast in den Talkshows von ARD und ZDF. Neun Mal nahm er bei Jauch & Co.

Von Joachim Huber