
Ein Mann aus Somalia war wegen Gruppenvergewaltigung angeklagt worden, der Prozess platzte. Nun steht er wieder vor Gericht. Tatort soll erneut der Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg sein.
Ein Mann aus Somalia war wegen Gruppenvergewaltigung angeklagt worden, der Prozess platzte. Nun steht er wieder vor Gericht. Tatort soll erneut der Görlitzer Park in Berlin-Kreuzberg sein.
Ewig lustig: Professor Boerne und Kommissar Thiel. Zeit, mal wieder eine generelle Frage zu diesem Format zu stellen.
Die Gründung der ARD ist 75 Jahre her. Der Sender widmet dem eine Jubiläumsshow. „Tatort“-Kommissar Dietmar Bär erzählt, wann er erstmals ein Prominenter war. Und Sängerin Nicole vermisst beim ESC die echten Gefühle.
Nach einer Auseinandersetzung mit Schüssen am Brauereihof befindet sich das Opfer nicht in Lebensgefahr. Am Tatort sind Spürhunde im Einsatz.
Chefermittler Peter Faber alias Jörg Hartmann ist ja eh’ meistens im Ausnahmezustand. Aber dieses Mal ist es im Dortmunder Revier besonders heftig.
Johannes Scheidweiler spielt die Hauptrolle im „Hamlet“ am Staatstheater Cottbus. Daneben hat der Nachwuchsschauspieler eine Rolle im Odenthal-„Tatort“ ergattert. Welchen Ermittler mag er am liebsten?
Tatort Mallorca: Ein Deutscher soll auf der beliebten Urlaubsinsel einen anderen Deutschen getötet haben. Das Motiv gibt Rätsel auf. Jetzt kommt der Fall vor Gericht.
Tatort Kellerabteil: In der Lotte-Laserstein-Straße sollen ein hochwertiges E-Bike und mehrere Dutzend Longdrink-Dosen verschwunden sein. Die Polizei ermittelt.
Wenn die Badener richtig wütend werden: Viel Aggro und Eskalation im Schwarzwald-„Tatort“ um ein flüchtendes Paar. Auch Kommissar Friedemann Berg dreht am Rad.
Ein Tal in Österreich war vor 25.000 Jahren ein Hotspot für Mammutjäger. Der Fund zeigt, wie strategisch die Tiere zerlegt und verarbeitet wurden.
Die Leiterin der Bayreuther Festspiele und Urenkelin des Komponisten inszeniert nach Jahren der Regieabstinenz „Lohengrin“ am Opernhaus von Barcelona.
Axel Milbergs letzter „Tatort“ um ein durchgeknalltes Muttersöhnchen ist das Kondensat all der hochklassigen Nordic-Noir-Thriller aus Kiel zuvor. Diesmal ist es nicht Lars Eidinger, der stört.
Im Prozess am Potsdamer Landgericht zum tödlichen Angriff auf einen Wachmann schilderten Polizisten die Situation am Tatort. Außerdem ging es um das Verhalten der Angeklagten im Vorfeld der Tat.
Die Polizei erhält einen Hinweis auf ein Gewaltverbrechen im hessischen Oberursel. Am Tatort finden die Einsatzkräfte zwei Leichen.
Wummernde Beats, übersinnliche Wunder, Schuld und Sühne: Der Kölner „Tatort“ konfrontiert drei Best Ager mit ihrer all zu wilden Techno-Vergangenheit.
Der Tatverdächtige verschwand unerkannt vom Tatort. Der Vorfall ereignete sich in der Buslinie 246.
Mordfall-Ermittlung bei Nato-Übung: Der Münchner „Tatort“ lässt die Kommissare Leitmayr und Batic ein bisschen Krieg spielen und hinterfragt das soldatische Ich.
Nach dem Zusammenstoß zweier Züge vor zwei Jahren gibt es Hinweise, dass der Tatort bewusst verändert wurde. Auch Beweise sind verschwunden.
In Berlin wird einem Touristen der Hals aufgeschlitzt. Drei Stunden später kehrt der Tatverdächtige an den Tatort zurück. Ermittler sehen ein antisemitisches Motiv. Am Samstagabend sitzt er in U-Haft.
Angriff im Stelenfeld: Ein geflüchteter Syrer aus Leipzig will am Holocaust-Mahnmal Juden ermorden. Er tötet fast einen spanischen Touristen. Ein Besuch am Tatort am Tag danach.
Zu dem Angriff kam es am Donnerstagabend. Die 28-Jährige verstarb noch am Tatort an ihren Verletzungen. Die Polizei konnte die mutmaßliche Täterin kurz nach der Attacke festnehmen.
Zu viel zum Thema Wahlen angeschaut? Wir sagen Ihnen, wo es am Wochenende im Fernsehen Star-Kino und Verschwörungstendenzen gibt.
Drei Morde in acht Stunden, Besuch des englischen Königs in der Hauptstadt, der Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr, das Ganze fast in Echtzeit: Der Berlin-„Tatort“ traut sich viel. Zu viel.
Kein „Tatort“ im Ersten, keine Lust auf TV-Duell oder gar aufs Dschungelfinale? Wir sagen Ihnen, was sich am Wochenende im Fernsehen wirklich zu schauen lohnt.
Ein Polizist inspiziert nach einem versuchten Einbruch einen Supermarkt in der Sonnenallee. Dabei fällt er durch eine Deckenverkleidung und steckt fest - die Feuerwehr kommt mit einer Drehleiter zu Hilfe.
In ihrem letzten „Tatort“-Fall bekommt es Kommissarin Karin Gorniak mit einer eskalierenden Abi-Feier zu tun – und den eigenen Gefühlen. Ein brisanter Abschied von der sonst so coolen Ermittlerin.
Man kennt Alina Stiegler aus den Spreewaldkrimis des ZDF. Nun spielt sie für die ARD eine Polizistin im brandenburgischen Senftenberg – mit übersinnlichen Fähigkeiten.
Künstliche Intelligenz spielt in vielen technischen Prozessen eine immer größere Rolle. Die Polizeigewerkschaft fordert nun den Einsatz von KI auch bei der Ermittlungsarbeit.
Der famose Saarbrücker „Tatort“ über einen blutigen Überfall auf einen Geldtransporter traut sich etwas, was wenige in dieser Krimireihe wagen.
Von links nach rechts: Der Stuttgarter „Tatort“ schlägt die alten Schlachten vom revolutionären Kampf gegen den Staat, nur diesmal von der anderen Seite.
Tatort Sana-Klinikum in Lichtenberg. Einer der Brüder hatte sich mit einem Schnapsglas an der Hand verletzt. Als ein Arzt kam, schlug er zu.
Im neuen Tatort aus Kiel gibt’s viel Gang Bang, Sexs auf dem Parkplatz und Borowski muss eine Stalkerin enttäuschen.
Einsatz für die Polizei im Süden Berlins: Ein Zeuge meldet einen Streit, Beamte finden zwei Verletzte. Ermittler fürchten eine Clan-Auseinandersetzung. Und es gab am Dienstag eine Razzia.
Die Ermittlungen nach dem Terror in New Orleans bringen neue Details ans Licht. Der Attentäter soll den Anschlagsort vor seiner Tat ausgekundschaftet haben – mit einem unauffälligen Hilfsmittel.
Wenn der Traum der Mittelschicht zum Albtraum wird: Der Kölner „Tatort“ zeichnet ein brutales Bild der Schuldenfalle und der Arbeit der Inkasso-Firmen.
„Der Stelzenmann“: Ulrike Folkerts und Lisa Bitter müssen im ersten, sehr gelungenen ARD-„Tatort“ des Jahres einen Entführungsfall lösen.
Der Dortmunder „Tatort“ um eine Bluttat in der Stahl-Dynastie spielt mit der Angst vor Wirtschaftsspionage und der Weltmacht China. Am Ende gewinnt aber ein alter Bekannter.
Am Tatort in Magdeburg zeigt sich der Kanzler schockiert von dem Anschlag. Er will eine lückenlose Aufklärung und ruft das Land zum Zusammenhalt auf.
Mindestens zwei Menschen sterben auf dem Weihnachtsmarkt im Zentrum der Stadt. Die Verunsicherung der Menschen ist groß, am Ort der Attacke kursieren viele falsche Informationen.
In ihren „Tatort“-Rollen werden Jan Josef Liefers und Axel Prahl davon überrascht, wozu Menschen alles fähig sind. Das hört beim tödlichen Versicherungsbetrug nicht auf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster