
Künstliche Intelligenz kann ziemlich gut Fingerabdrücke Personen zuordnen, selbst wenn ihr kein Bild des untersuchten Fingers vorliegt. Das könnte Konsequenzen an Tatorten und vor Gericht haben.
Künstliche Intelligenz kann ziemlich gut Fingerabdrücke Personen zuordnen, selbst wenn ihr kein Bild des untersuchten Fingers vorliegt. Das könnte Konsequenzen an Tatorten und vor Gericht haben.
Die Kölner „Tatort“-Kommissare Ballauf und Schenk schlagen sich in ihrem neuen Fall mit Auswüchsen des Kapitalismus herum.
Im September 2016 findet die Polizei zwei Leichen in der Wohnung des Berliner Abgeordneten Gerwald Claus-Brunner – dazu einen übergroßen Koffer. Was ist geschehen?
Der neue „Tatort“ aus Ludwigshafen zeigt, dass Künstliche Intelligenz (KI) noch einen weiten Weg vor sich hat, um einen Mordfall zu lösen. Da helfen weder Smart-Uhren noch Dating-Portale.
Von wegen Weihnachtsfrieden: Am Zweiten Feiertag gibt es mit dem Mord an einer Gamerin „Tatort“-Nachschub. Für die TV-Ermittler Wolfram Koch und Margarita Broich ist es der vorletzte Fall.
Mit dem Weggang von Florence Kasuma wird auch das Göttinger „Tatort“-Team aufgelöst.
Im Vorjahr schauten jeden neuen „Tatort“ der ARD noch etwa neun Millionen Menschen, dieses Jahr waren es ein paar Hunderttausend weniger.
Axel Prahl und Jan Josef Liefers ermitteln im „Tatort“ als Thiel und Boerne nach einem Anschlag auf einen Bestsellerautor.
Anwohner hörten Schussgeräusche, Polizisten fanden einen Verletzten. Kenner spekulieren von Verbindungen zum Clan-Milieu um den Tatort: die Lietzenburger Straße.
Weil ein Mann mit einer Leuchtpistole aus dem Haus geschossen haben soll, rückte die Polizei an. Kurz darauf explodierte das Gebäude. Der Tatort liegt wenige Kilometer von der US-Hauptstadt Washington entfernt.
Mehr Lebenswirklichkeiten, mehr Jugend, mehr Diversität bei der Einladungspraxis: Die politische Talkshow braucht Veränderung.
Am Ende doch wieder alles gut am Rhein? Der Kölner „Tatort“ müht sich, harten sozialen Realismus und vorweihnachtliche Stimmung zu verbinden.
Die meistgesehene Talksendung im deutschsprachigen Raum geht an diesem Sonntag zu Ende. Anne Will hört nach 553 Sendungen und 16 Jahren in der ARD auf. Keine gute Nachricht, findet unsere Autorin.
Man kennt ihn als Schauspieler, aus dem Hamburger Tatort zum Beispiel, doch Levin Liam ist auch erfolgreicher Musiker. Eine Begegnung vor dem Auftakt seiner ersten Tour.
Im „Tatort: Borowski und das unschuldige Kind von Wacken“ zelebriert Axel Milberg schon mal langsam seinen Abschied vom „Tatort“. Wenn da nicht diese heavy Klänge wären...
Eine hochschwangere 19-Jährige stirbt nachts auf einer Lichtung. Zwei Männer beschuldigen sich gegenseitig. Wem können die Ermittler glauben – oder lügen beide?
Der Stuttgarter „Tatort“ ist ein hinreißender Krimi um eine Jugendfreundschaft, Homophobie sowie Schuld und Sühne. Ein Schauspieler ragt heraus – und etwas, was man im Krimi nicht erwartet.
Sie war in „Der Alte“, dem „Tatort“ und „Hubert ohne Staller“ zu sehen: Schauspielerin Christiane Blumhoff ist unerwartet mit 81 Jahren gestorben.
Erst klauen sie ein Auto, dann schlagen sie mitten in der Nacht zu: Unbekannte Automatensprenger sind in Berlin-Lichtenberg mit ihrer Beute davongekommen. Das Auto hat die Polizei sichergestellt.
Sonntagabend muss nicht immer Tatort sein. Das hat die ARD auch begriffen und zeigt Polizeiruf. Die richtigen Alternativen gibt’s aber in den Mediatheken.
Staatsanwältin Silke van Sweringen hat Mordbereitschaft, als im Juni 2022 ein Auto in Berlin in eine Schülergruppe fährt. Für sie ist es der Auftakt einer unheilvollen Serie.
Der jüngste HR-„Tatort“ aus Wiesbaden ist nicht der Erste, der das Fernseh-Publikum spaltet. Warum die Episoden mit Ulrich Tukur für die ARD-Krimireihe so wertvoll sind.
Schon jetzt liegt die Zahl der Delikte deutlich höher als im gesamten Jahr 2017. Betroffen sind in großer Mehrheit Mädchen und Frauen. Der Tatort ist oft die eigene Wohnung.
Am 8. Juni 2022 rast ein PKW am Ku’damm in eine Schulklasse. Der Fall erinnert an den Anschlag auf dem Breitscheidplatz. Die Stadt rätselt: Was ist geschehen?
Der neue Murot-„Tatort“ ist ein kurzweiliges Vergnügen. Nach einer Logik im Sinne „realistischer“ Krimi-Muster zu suchen, ist aber zwecklos.
Sonntagabend muss kein Tatort sein. In den Mediatheken gibt es genügend andere spannende Angebote. Wir haben die Highlights.
Auf einem Hippie-Festival ermordeten Hamas-Terroristen Hunderte Menschen. Der Barkeeper Peleg Orev überlebte den Anschlag. Seine Freunde wurden verschleppt oder getötet. Ein Protokoll.
Heike Makatsch darf nicht mehr ermitteln, Franziska Weisz’ Kommissarin gilt als „auserzählt“.
Der SWR trennt sich aus Kostengründen von den Episoden mit Heike Makatsch. Das Zuschauerinteresse an der letzten Folge geht in eine andere Richtung.
Nach ihrem fünften Einsatz ist für Kommissarin Ellen Berlinger und den Mainzer „Tatort“ Schluss. Wie der ARD-Sender die Entscheidung begründet.
Vier Menschen sitzen in einem Kleintransporter, am Ende ist einer von ihnen tot. Wer hat hier wen umgebracht - oder war alles ganz anders?
Franziska Weisz hört beim ARD-Krimi auf - Wotan Wilke Möhring dann erstmal solo.
Stefan Koldehoff interessieren die kriminellen Aspekte beim Handel mit Kunst. Neue Fälle deckt er in der DLF-Reihe „Tatort Kunst“ auf.
Der neue „Tatort“ mit Wolfram Koch und Margarita Broich erinnert an die Bedrohung durch „NSU 2.0“ und hat ein fantastisch überhöhtes Finale.
Der erste „Tatort“ nach der Sommerpause arbeitet sich mit Ulrike Folkerts an einem deutschen Mythos ab.
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist, sagt Dagmar Manzel. Neue Aufgaben warten auf die Schauspielerin.
Schauspielerin Karin Hanczewski über Schubladendenken, queere Serien, den Erfolg der Initiative #actout und den Unterschied von Kreuzberg und anderen Regionen Deutschlands.
In den Schweizer Alpen ist ein Spendenkasten in 2350 Metern Höhe von Unbekannten aufgebrochen worden. Der Tatort gilt als „extrem schwierig“ zu erreichen.
Tod auf dem Alexanderplatz: Im Fall des brutal verprügelten Jonny K. entlässt der Ermittlungsrichter den Verdächtigen – mit ungeahnten Folgen.
Nach dem Einbruch im Grünen Gewölbe in Dresden wurde nun gegen einen weiteren Beschuldigten Anklage erhoben. Er soll die anderen Beteiligten zum Tatort gefahren haben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster