
Man kennt ihn als Schauspieler, aus dem Hamburger Tatort zum Beispiel, doch Levin Liam ist auch erfolgreicher Musiker. Eine Begegnung vor dem Auftakt seiner ersten Tour.
Man kennt ihn als Schauspieler, aus dem Hamburger Tatort zum Beispiel, doch Levin Liam ist auch erfolgreicher Musiker. Eine Begegnung vor dem Auftakt seiner ersten Tour.
Im „Tatort: Borowski und das unschuldige Kind von Wacken“ zelebriert Axel Milberg schon mal langsam seinen Abschied vom „Tatort“. Wenn da nicht diese heavy Klänge wären...
Eine hochschwangere 19-Jährige stirbt nachts auf einer Lichtung. Zwei Männer beschuldigen sich gegenseitig. Wem können die Ermittler glauben – oder lügen beide?
Der Stuttgarter „Tatort“ ist ein hinreißender Krimi um eine Jugendfreundschaft, Homophobie sowie Schuld und Sühne. Ein Schauspieler ragt heraus – und etwas, was man im Krimi nicht erwartet.
Sie war in „Der Alte“, dem „Tatort“ und „Hubert ohne Staller“ zu sehen: Schauspielerin Christiane Blumhoff ist unerwartet mit 81 Jahren gestorben.
Erst klauen sie ein Auto, dann schlagen sie mitten in der Nacht zu: Unbekannte Automatensprenger sind in Berlin-Lichtenberg mit ihrer Beute davongekommen. Das Auto hat die Polizei sichergestellt.
Sonntagabend muss nicht immer Tatort sein. Das hat die ARD auch begriffen und zeigt Polizeiruf. Die richtigen Alternativen gibt’s aber in den Mediatheken.
Staatsanwältin Silke van Sweringen hat Mordbereitschaft, als im Juni 2022 ein Auto in Berlin in eine Schülergruppe fährt. Für sie ist es der Auftakt einer unheilvollen Serie.
Der jüngste HR-„Tatort“ aus Wiesbaden ist nicht der Erste, der das Fernseh-Publikum spaltet. Warum die Episoden mit Ulrich Tukur für die ARD-Krimireihe so wertvoll sind.
Schon jetzt liegt die Zahl der Delikte deutlich höher als im gesamten Jahr 2017. Betroffen sind in großer Mehrheit Mädchen und Frauen. Der Tatort ist oft die eigene Wohnung.
Am 8. Juni 2022 rast ein PKW am Ku’damm in eine Schulklasse. Der Fall erinnert an den Anschlag auf dem Breitscheidplatz. Die Stadt rätselt: Was ist geschehen?
Der neue Murot-„Tatort“ ist ein kurzweiliges Vergnügen. Nach einer Logik im Sinne „realistischer“ Krimi-Muster zu suchen, ist aber zwecklos.
Sonntagabend muss kein Tatort sein. In den Mediatheken gibt es genügend andere spannende Angebote. Wir haben die Highlights.
Auf einem Hippie-Festival ermordeten Hamas-Terroristen Hunderte Menschen. Der Barkeeper Peleg Orev überlebte den Anschlag. Seine Freunde wurden verschleppt oder getötet. Ein Protokoll.
Heike Makatsch darf nicht mehr ermitteln, Franziska Weisz’ Kommissarin gilt als „auserzählt“.
Der SWR trennt sich aus Kostengründen von den Episoden mit Heike Makatsch. Das Zuschauerinteresse an der letzten Folge geht in eine andere Richtung.
Nach ihrem fünften Einsatz ist für Kommissarin Ellen Berlinger und den Mainzer „Tatort“ Schluss. Wie der ARD-Sender die Entscheidung begründet.
Vier Menschen sitzen in einem Kleintransporter, am Ende ist einer von ihnen tot. Wer hat hier wen umgebracht - oder war alles ganz anders?
Franziska Weisz hört beim ARD-Krimi auf - Wotan Wilke Möhring dann erstmal solo.
Stefan Koldehoff interessieren die kriminellen Aspekte beim Handel mit Kunst. Neue Fälle deckt er in der DLF-Reihe „Tatort Kunst“ auf.
Der neue „Tatort“ mit Wolfram Koch und Margarita Broich erinnert an die Bedrohung durch „NSU 2.0“ und hat ein fantastisch überhöhtes Finale.
Der erste „Tatort“ nach der Sommerpause arbeitet sich mit Ulrike Folkerts an einem deutschen Mythos ab.
Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist, sagt Dagmar Manzel. Neue Aufgaben warten auf die Schauspielerin.
Schauspielerin Karin Hanczewski über Schubladendenken, queere Serien, den Erfolg der Initiative #actout und den Unterschied von Kreuzberg und anderen Regionen Deutschlands.
In den Schweizer Alpen ist ein Spendenkasten in 2350 Metern Höhe von Unbekannten aufgebrochen worden. Der Tatort gilt als „extrem schwierig“ zu erreichen.
Tod auf dem Alexanderplatz: Im Fall des brutal verprügelten Jonny K. entlässt der Ermittlungsrichter den Verdächtigen – mit ungeahnten Folgen.
Nach dem Einbruch im Grünen Gewölbe in Dresden wurde nun gegen einen weiteren Beschuldigten Anklage erhoben. Er soll die anderen Beteiligten zum Tatort gefahren haben.
Am 3. September startet die neue Saison des ARD-Sonntagskrimis. Dieses Mal gibt es nur wenige Veränderungen. Das dürfte sich alsbald ändern.
Nach einem Feuer in Berlin-Charlottenburg hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Er war zum Tatort zurückgekehrt.
Der Wachmann konnte am Tatort zunächst wiederbelebt werden, starb dann aber im Krankenhaus. Der palästinensische Angreifer trug einen Abschiedsbrief bei sich.
Eine mutmaßliche Gruppenvergewaltigung und zwei Festnahmen: Wie geht es weiter mit dem Kriminalitätsschwerpunkt? Eines der Themen im Newsletter für Friedrichshain-Kreuzberg.
Rechtsextremisten feiern die 94-Jährige als Vorbild. Vor Gericht werden deren Lügen entlarvt. Wieso behauptet Ursula Haverbeck trotzdem, Auschwitz habe es nicht gegeben?
Mit einer ZDF-Serie wurde er zum Publikumsliebling, mit der „Tatort“-Episode „Reifezeugnis“ schrieb er Fernsehgeschichte. Insgesamt spielte er rund 200 Rollen.
Die beiden Männer wurden in der Nacht zu Dienstag in der Nähe des Tatorts aufgegriffen. Zudem stellten die Einsatzkräfte Drogen und Nummernschilder sicher.
Aus finanziellen Gründen muss der Krimi eingestellt werden, sagt der Programmdirektor. Der SWR setzt künftig auf drei Ermittlerteams
Ein 77-Jähriger wird mit der Pflege seiner dementen Frau allein gelassen. Anwalt Roland Weber über einen Fall, der die schrecklichste Seite des Pflegedesasters offenbart.
Ein bürgerliches Trauerspiel: Die AfD stellt in einer Region in Thüringen erstmals einen Landrat. Dabei ist Sonneberg auch ein Ort der neueren Literaturgeschichte.
Im Jahr 2015 wurde der tote Körper des zweijährigen Jungen an der türkischen Küste gefunden. In einem dramatischen Appell klagen seine Tante und 190 Hilfsorganisationen Europas Flüchtlingspolitik an.
Für den letzten „Tatort“ vor der großen Sommerpause braucht es eine gehörige Portion Humor – oder vielleicht auch andere Stimulanzien.
Er war einer der Ersten am Tatort . Nun beschreibt der Beamte vor Gericht, welche Situation er vorfand, nachdem ein Mann auf zwei Schülerinnen eingestochen hatte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster