Stürme und Überschwemmungen haben in Osteuropa schwere Schäden angerichtet. Dabei wurden mindestens zwei Menschen getötet.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 07.04.2000
Bei der Fahndung nach den Mördern von mehr als 900 Mitgliedern einer Weltuntergangssekte in Uganda hat ein Gericht in Kampala Haftbefehle gegen sechs führende Sektenmitglieder erlassen. Die Anführer der "Bewegung für die Wiederherstellung der Zehn Gebote Gottes" stünden unter dem Verdacht, im März in einer Kirche in Kanungu mindestens zehn Sektenanhänger ermordet zu haben, teilte der leitende Staatsanwalt am Freitag in Kampala mit.
Die neue Besatzung der russischen Raumstation Mir hat am Freitag ihre Heimstatt nach sieben Monaten Leerstand wieder bewohnbar gemacht. Kommandant Sergej Saletin und Bordingenieur Alexander Kaleri brachten aus dem Raumfrachter Progress technische Geräte in die Mir und regulierten die Sauerstoffzufuhr, meldete die Agentur Itar-Tass.
Ein Polizist aus Nürnberg hat über Jahre hinweg einen Untergebenen mit Schlägen und Elektroschocks misshandelt. Dem 52-jährigen Leiter einer Diensthundestaffel droht nun das Ende seiner Polizeikarriere, berichtete das Polizeipräsidium Mittelfranken am Freitag in Nürnberg.
Die Hollywood-Schauspielerin Michelle Pfeiffer hält Psycho-Therapien für ein gutes Mittel, um den eigenen Frieden zu finden. Die 42-jährige Amerikanerin sagte, sie habe bereits viele Therapien besucht, weil sie sich gern mit sich selbst beschäftige.
Er stammte aus Berlin-Schöneberg, aber sein verlegerisches Glück machte er in München. Willy Droemer, am 18.
In den kommenden Nächten sind die Aussichten wieder gut. Zumindest vom Wetter her.
Ringförmige Entzündungen an Händen und Unterarmen, unerträglicher Juckreiz am Hals und im Gesicht: So kann die Schmuserei mit einer Katze enden. Doch was häufig als gewöhnliche Allergie missdeutet wird, stellt sich mitunter als langwierige Infektion heraus, verursacht durch einen Hautpilz.
Nach dem Spiel wurde auf dem Taksim wieder gefeiert: Nur 26 Stunden nach dem Tod zweier britischer Fußball-Fans auf dem Platz im Zentrum von Istanbul tanzten und sangen dort am Donnerstag abend Hunderte Anhänger der türkischen Mannschaft Galatasaray vor Freude über den 2-0 Sieg über Leeds United. Was hier am Vorabend geschehen sei, sagten feiernde Fans, sei die Tat von Kriminellen und habe nichts mit ihrerMannschaft noch dem Sport zu tun.
Menschen schlagen sich, seit es sie gibt. Fußball gibt es noch nicht ganz so lange.
Keine Gewalt! Der evangelische Pfarrer Joan Roell will seine Kirche im südniederländischen Dorf Grevenbicht am Sonntag in eine Boxarena verwandeln.