zum Hauptinhalt

Indonesien will Tropeninseln verpachten: Wer schon immer ein unbewohntes Tropeneiland sein eigen nennen wollte, hat in Indonesien nun die große Auswahl: Das viertgrößte Land der Erde will 10 000 seiner insgesamt 17 000 Inseln zur Pacht anbieten. Die Regierung in Jakarta verspreche sich davon zusätzliche Devisen, berichtete die Zeitung "Jakarta Post" am Freitag.

Dass Madonna nicht mehr die selbe ist, seit sie von ihrer neuerlichen Schwangerschaft weiß, betont die 41-Jährige allenthalben. Dass nun aber auch ihre Musik in anderen Umständen ist, verriet ihr Produzent Mirwais, der gerade die Arbeiten an Madonnas neuem Album abgeschlossen hat.

Eine E-Mail Mitte März an die Mitarbeiter verkündete die kleine Revolution: Der strenge Anzug oder das klassische Kostüm sind in der Londoner Filiale des US-Bankhause Lehman Brothers nicht mehr Pflicht. "Wir dachten, unsere Angestellten sollten auch bei der Kleidung flexibler sein", begründet der Sprecher des Bankhauses, John Godfrey, den Schritt.

Der Wegfall des Duty-Free-Verkaufs am ersten Juli vergangenen Jahres hat der Fährschifffahrt schwer zugesetzt. Nach Angaben der in Hamburg erscheinenden Branchenzeitschrift "fvw international" ging bei vielen Ostsee-Linien der Umsatz auf einen Schlag um bis zu 30 Prozent zurück.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })