zum Hauptinhalt

Die Jugend will Stars, nicht Idole. Zwischen beiden gibt es einen feinen UnterschiedCaroline Bock Die Zeit der großen Idole geht zu Ende, Stars und Sternchen zum Anhimmeln gehören dagegen nach wie vor zur Jugendzeit wie Schule und Liebeskummer.

Zu sechs Jahren und drei Monaten Jugendhaft hat das Landgericht Halle die Frau und Komplizin des mutmaßlichen Metro-Mörders Norman Franz verurteilt. Die Richter befanden die 23-Jährige am Mittwoch der Beteiligung an zwei Überfällen für schuldig.

Internetanbieter müssen in Deutschland künftig Schadenersatz leisten, wenn sich Teilnehmer über ihre Dienste Raubkopien von Musiktiteln besorgen. Das berichtet die "Financial Times Deutschland".

Wäre es nicht schön, sagen zu können: "Schatz, mir fehlen einfach die unmittelbaren neuronalen Verbindungen zwischen Gefühls- und Sprachzentrum. Hätte ich sie, könnte ich dir alles sagen über meine Gefühle.

Die Hochwasserwelle in Ungarn und West-Rumänien rollt auf der Donau und der Theiß weiter ostwärts.Nachdem die Jahrhundert-Flut am Mittwoch hier ihren Höhepunkt erreichte, erwarten in den nächsten Tagen auch die Städte am rumänischen Unterlauf der Donau das Wasser.

Die Koffer von CDU-Politikern sind seit der Spendenaffäre auch für Langfinger interessant geworden: Obgleich "nicht schwarz, sondern grau-blau", hätten Diebe den Koffer des Heidelberger CDU-Bundestagsabgeordneten Karl Lamers im ICE gestohlen, teilte die Partei mit. Dabei sollte laut Lamers "selbst der Dümmste" begriffen haben, dass CDU-Abgeordnete in ihren Koffern "keine Schätze" transportierten.

"Sie war sehr tüchtig und in der Lage, ihre eigene Meinung zu vertreten." Eine Krankenschwester hat vor dem Landgericht Hamm durchgesetzt, dass dieser Satz aus dem Arbeitszeugnis gestrichen wird, weil er den Eindruck erweckt, sie habe von sich eine hohe Meinung und vertrage deshalb keine sachliche Kritik.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })