Ein ehemaliger Marine- Matrose hat in den vergangenen Jahren weltweit vermutlich mindestens 17 Menschen ermordet. Die meisten Opfer waren Prostituierte, die er in den Häfen von Seattle bis Singapur aufsuchte.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 14.04.2000
Nach dem Schiffsunglück vor den Philippinen ist die Zahl der Toten am Freitag auf mindestens 87 gestiegen. Dutzende Menschen wurden aber noch vermisst.
Nachdem der Pfeil des Amor sie getroffen hatte, in Danzig beim Kaffeetrinken, ging sie in die Kirche und betete: "Lieber Gott, der wäre es!".
Der bisher britische Schauspieler Sir Anthony Hopkins (62) ist jetzt US-Bürger. Hopkins ("Das Schweigen der Lämmer") schwor vor einem Richter in Los Angeles den Treueeid auf die US-Verfassung, berichteten britische Zeitungen am Donnerstag.
In der Neuauflage des Drogenprozesses gegen den Liedermacher Konstantin Wecker hat das Landgericht München eine Strafe von zwanzig Monaten auf Bewährung verhängt. Der 52-jährige Musiker wurde am Freitag zudem zu einer Geldbuße von 100 000 Mark verurteilt, die an gemeinnützige Vereinigungen gehen soll.
Keine Gewalt! Der Zigarettenkonzern British American Tobacco muss seine Werbeplakate für Lucky Strike mit dem Slogan "War das Ernst?
Wenn der brasilianische Regenwald weiter im bisherigen Tempo zerstört wird, könnte die größte "grüne Lunge" der Welt nach Ansicht des World Wildlife Fund in 172 Jahren vollständig verschwunden sein. Das brasilianische Umweltministerium hatte die Zunahme des Zerstörungsniveaus um jährlich "nur" 0,5 Prozent positiv bewertet.
Besonders hart betroffen ist die Provinz Ogaden in Äthiopien. Erst stirbt das Vieh .
Das Hochwasser an der ungarischen Theiß ist am Freitag bei Szolnok auf einen Rekordwert gestiegen. Der Pegel bei der viertgrößten Stadt des Landes kletterte am Mittag auf 9,83 Meter, berichtete der ungarische Rundfunk.
Als eine Serie von Bombendrohungen die Menschen an der Costa Dorada vor gut einem Jahr in Angst und Schrecken hielt, schlug die Stunde des Journalisten Sergio Uzquiano. Der ehrgeizige Bezirkskorrespondent konnte seine Zeitung täglich mit spannenden Titelgeschichten und Reportagen versorgen.