zum Hauptinhalt

Die Veröffentlichung eines Videobandes vom Schauplatz des Schulmassakers von Littleton hat in den USA einen Aufschrei der Entrüstung ausgelöst. Eltern und Psychologen protestierten gegen die Entscheidung der örtlichen Behörden im US-Bundesstaat Colorado, die Aufnahmen gegen eine Bearbeitungsgebühr von umgerechnet mehr als 50 Mark freizugeben.

Die beteiligten Nationen waren dieselben im einen wie im anderen Fall - Amerikaner, Italiener, Deutsche; Verursacher des Unglücks im einen wie im anderen Fall Militärflugzeuge; und es gab, hier wie dort, viele Tote, 20 im einen, mindestens 70 im anderen Fall. Und doch steht am Ende des einen Desasters eine anständige Entschädigung für die Familien der Getöteten, im anderen ein geradezu unmenschliches Feilschen und Abrechnen mit minimalem Schadensersatzes.

Von Werner Raith

Foto-Filme sind auf Flugreisen offenbar nicht einmal mehr im Handgepäck vor schädlichen Röntgenstrahlen sicher. Wie die Stiftung Warentest in der Mai-Ausgabe der Zeitschrift "test" berichtet, werden bei Gepäckkontrollen auf internationalen Flughäfen immer häufiger neuartige Röntgengeräte benutzt, die Fotofilme schädigen können.

Ein Erpresser, der sich als Krebskranker, der nichts mehr zu verlieren habe, bezeichnet hat, hat der hannoverschen Nahverkehrsgesellschaft Üstra Sprengstoffanschläge auf U-Bahnen angedroht. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft in Hannover verlangt der Unbekannte in einem Schreiben an die Verkehrsbetriebe eine Million Mark.

Ex-Rebellenchef soll die Verhandlungen mit den Geiselnehmern führenIm Geiseldrama auf den Philippinen hat Präsident Joseph Estrada einen früheren Rebellen-Chef mit Verhandlungen beauftragt, um die 21 Verschleppten, unter ihnen drei Deutsche, freizubekommen. Der ehemalige Rebellen-Anführer und jetzige Regierungschef einer halbautonomen Moslem-Region im Süden der Philippinen, Nur Misuari, flog am Donnerstag zu den Inseln der Sulu-See.

Das zum Wochenende am Nachthimmel erwartete Nordlicht ist nach Vorhersagen der Sternwarte Bochum ab sofort zu beobachten. Die Sternwarte hat nach eigenen Angaben seit Dienstag die Entwicklung einer außergewöhnlich starken Eruptionstätigkeit der Sonne beobachtet.

Ein zehnjähriger Cousin und eine Lehrerin des kubanischen Flüchtlingsjungen Elian sind am Mittwochabend, aus Kuba kommend, in den USA eingetroffen. Sie wollten dort mit Elian und seinem Vater Juan Miguel Gonzalez zusammenkommen, die sich in einem Gästehaus im US-Bundestaat Maryland aufhalten.

Spice Girl Melanie Chisholm (26), Popstar und besser bekannt als Sporty Spice oder Mel C, wehrt sich gegen Berichte der britischen Boulevardpresse über ihr angebliches Übergewicht. "Das ist so unverantwortlich", sagte sie am Donnerstag in der Zeitung "Times".

Vor den Verhandlungen über die Situation in Simbabwe, die am Donnerstag in London begannen, hat der Präsident der Republik Mosambik, Joaquim Chissano, zu einer friedlichen Lösung des Konflikts aufgerufen. Er wolle die derzeitige Situation nicht kommentieren, sagte Chissano bei dem Treffen von Unternehmern und Politikern aus Deutschland und der südafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft SADC in Berlin.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })