zum Hauptinhalt

Neben acht Millionen Äthiopiern sind derzeit auch in anderen ostafrikanischen Ländern wie Somalia, Eritrea und Sudan Millionen Menschen vom Hunger bedroht. So ist es nicht verwunderlich, dass die Hilfslager im äthiopischen Kelafo am Fluss Webi Shabelle nicht nur die einheimischen Hirten aus dem riesigen Dürregebiet Ogaden nördlich des Flusses anziehen.

Die italienische Regierung plant neue Ausgrabungen in der Ruinenstadt Pompeji. Etwa ein Viertel des 70 Hektar großen Areals nahe Neapel sei noch nicht ausgegraben, erklärte Kulturministerin Giovanna Melandri in der römischen Tageszeitung "La Repubblica".

Ein mit 34 Formel 1-Fans besetzter Reisebus ist in der Nacht zum Montag auf dem Rückweg vom Grand-Prix in Imola auf der Inntalautobahn A 93 verunglückt. Neun Menschen wurden nach Angaben der Polizei zum Teil schwer verletzt.

Die selbst ernannte Geistheilerin Uriella soll Mitglieder ihrer "Fiat-Lux"-Sekte durch ein Regime der Angst gefügig gemacht haben. Diesen Vorwurf erhebt eine Frau, die 16 Jahr lang Mitglied war, vor einem Gericht in Herisau/Schweiz.

Aufregung schon vor der offiziellen Veröffentlichung der entscheidenden Zahlen: Viele deutsche Mineralwässer sind einer Erklärung des Westdeutschen Rundfunks (WDR) zufolge hoch mit Radium-226 belastet. Das sei das Ergebnis der Untersuchung durch ein europaweit anerkanntes Fachlabor, das im Auftrag des ARD-Wirtschaftsmagazins "Plusminus" verschiedene deutsche Mineralwässer analysiert habe.

Nach der zweidimensionalen Literaturverfilmung nun die dreidimensionale Erlebniswelt: Romane sollen künftige begehbar werden. Zumindest einer, denn im neu gestalteten Buddenbrook-Haus in Lübeck können die Besucher demnächst die Welt von Thomas Manns Roman "Buddenbrooks.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })