Der Weltjugendtag geht weiter. Auch wenn die Feiern durch die Ermordung von Bruder Roger, des Gründers der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé, überschattet werden.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 17.08.2005
Der 8125 Meter hohe Nanga Parbat - der "nackte Berg", wie ihn die Einheimischen nennen - ist der neunthöchste Berg der Erde.
Der Gründer der ökumenischen Gemeinschaft von Taizé, Frère Roger, ist bei einem Attentat getötet worden.
Gut 35 Jahre nach der Expedition zum Nanga Parbat im Himalaya sind nach Angaben von Reinhold Messner (Foto) dort die Überreste seines Bruders Günther gefunden worden.
Nach einem Schiffsunglück vor der Pazifikküste Kolumbiens werden 104 Flüchtlinge aus Ecuador vermisst. Es gibt kaum noch Hoffnung, die Menschen lebend zu retten.
Ein Steward des nahe Athen abgestürzten Flugzeugs hat offensichtlich versucht, das Unglück in letzter Minute abzuwenden.
Die ökumenische Gemeinschaft von Taizé in Südfrankreich besteht schon seit über 60 Jahren.
Der Stimmrekorder der abgestürzten Helios-Maschine ist leer. Inzwischen ermittelt der Staatsanwalt
Alle 160 Insassen sterben bei Flugzeugabsturz im Westen von Venezuela
Hat der Berliner Flugkapitän HansJürgen M. das Kommando über die Unglücksmaschine trotz offenkundiger Mängel am Flugzeug übernommen, weil er Angst um seinen Job hatte?
Für viele Touristen sind sie ein beliebtes Fotomotiv, für andere ein Symbol des Elends: Kalkuttas Rikscha-Zieher. Seit über einem Jahrhundert gehören die Männer mit ihren handgezogenen Rikschas in Indiens Armutsmetropole zum Straßenbild.