Herzliche Umarmung in der Heimat: Hunderttausende Menschen haben Papst Benedikt XVI. zum Auftakt seiner ersten Auslandsreise in Köln gefeiert.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 18.08.2005
Mit einer Geiselnahme hält ein verurteilter Mörder auf Hafturlaub die Brüsseler Polizei seit mehr als 18 Stunden in Atem.
In Ägypten steigt das Interesse an der Pflanzenheilkunde stetig an
Flugreisende haben verschiedene Möglichkeiten, die Zuverlässigkeit einer Airline zu überprüfen. Hinweise gibt beispielsweise das Bürgertelefon des Luftfahrtbundesamtes, zu erreichen unter: 0531/2355100.
Berlin - Ein neues Computervirus, das bereits in den USA die Nachrichtenzentrale des Fernsehsenders CNN lahm gelegt hat und auch die Arbeit in den Redaktionen der „New York Times“, des TV-Senders ABC und der Agentur AP beeinträchtigt, gefährdet nun auch die Computernetze in Deutschland. Das Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn gab über seine Internetseite eine Warnung vor dem Computerwurm mit dem Namen Zotob heraus.
Athen - Ein Flugbegleiter der am Sonntag in Griechenland abgestürzten Passagiermaschine hat offenbar noch versucht, die Boeing zum Athener Flughafen zu steuern. Alle 121 Passagiere und Besatzungsmitglieder waren gestorben, als die Maschine der zyprischen Helios Airways etwa zehn Kilometer nordöstlich des Flughafens zerschellte.
Ein europäisches Kontrollprogramm soll Sicherheitsstandards der Maschinen gewährleisten