Einige Lebensmittelfarben sollen für die Hyperaktivität bei Kindern verantwortlich sein. Verbraucherorganisationen fordern von der EU mehr Schutz für die "verletzlichsten Konsumenten".
Alle Artikel in „Panorama“ vom 10.04.2008
Am Tod von von mindestens 14 jungen Frauen ist er mitschuldig: Dafür wandert der Boss eines russischen Zuhälterringes lebenslang in Haft. Doch die Polizei glaubt, dass noch mehr Morde auf das Konto der Bande gehen.

Darf die staatlich mitbeherrschte Deutsche Post ein Anzeigenblatt herausbringen und damit den privaten Anbietern Konkurrenz machen? Die deutschen Verleger sagen "Nein" und wollen alle juristischen Mittel ausschöpfen, um das Post-Blatt auszubremsen.
Glück im Unglück: Wie durch ein Wunder hat in der Schweiz ein Säugling überlebt, der von einem Zug überrollt wurde. Die Mutter erlitt einen Schock.
Eine Stadt in Indonesien hat zu einem ungewöhnlichen Mittel gegriffen, um für züchtiges Verhalten zu sorgen. Mit einer Art Keuschheitsgürtel für Masseurinnen rückt sie dem Problem der Prostitution zu Leibe.

Zum ersten Mal in seiner Geschichte muss sich der Fernsehsender BBC öffentlich für unfeine Flüche von Stars entschuldigen. Im Fokus der Sittenwächter: Pop-Queen Madonna.
Probleme mit dem Fahrwerk haben ein Flugzeug der Airline Centralwings kurz nach dem Start in Warschau wieder zu Boden gezwungen. Im Chaos beim Verlassen des Flugzeugs brach sich ein Passagier das Bein.
Im neu aufgerollten Prozess wegen des brutalen Raubmordes in Siegelsbach bei Heilbronn ist der ehemalige Dorfbäcker zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Es geht um einen brutalen Überfall auf die Dorfsparkasse, bei dem eine Frau starb.

Ein Investor aus Hamburg will die Nordseeinsel Helgoland durch ein millionenschweres Landgewinnungsprojekt mit einer rund einen Kilometer entfernten Badedüne verbinden. Die beiden Teile der einzigen Hochseeinsel Deutschlands waren vor 300 Jahren getrennt worden.
Auf der Flucht aus Birma sind in Thailand 54 Menschen in einem Fisch-Kühlwagen zu Tode gekommen. Sie starben, weil die Sauerstoffzufuhr ausfiel. Die Schleuser entkamen.
Ein deutscher Tourist ist in Peru von Unbekannten überfallen und erschossen worden. Der 70-Jährige hatte versucht, vor seinen Angreifern zu fliehen, nachdem er Geld an einem Bankautomaten abgehoben hatt - vergebens.
Es geht um eine der "am heftigsten umstrittenen Fragen": Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat am Mittwoch darüber verhandelt, ob Millionen von Mietern eine Mieterhöhung droht, weil ihre Schönheitsreparaturklausel ungültig geworden ist.

Deutschland plant ein Gesetz, das den Import von Robbenprodukten verbietet. Alle im Bundestag vertretenen Parteien unterstützen diesen interfraktionellen Antrag. Kanada will das Gesetz in letzter Minute abwenden.